Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung wie man mit einer Vindö trocken fallen kann? Meine Frau will unbedingt das Wattenmeer besegeln und ich denke ohne trocken zu fallen wird dies nicht funktionieren. Was meint ihr ? Ist es mit einer 50 möglich oder nicht ?
Gruß Ricko
:gruebel: :gruebel: :gruebel:
Trockenfallen mit einer Vindö 50 S
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
-
- Segelmacher
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2004, 19:28
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Trockenfallen mit einer Vindö 50 S
Mrowiec Ricko Karlsruhe
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin Ricko,
ich habe eine 32er aber mit Trockenfallen keine Ahnung - hab ich immer vermieden.
Dazu mußt Du den Untergrund sehr genau kennen, wenn zu schlickig, saugt sich die Dame fest und kommt mit dem auflaufenden Wasser nicht mehr hoch, wenn zu fest brauchst Du gute Wattstützen, wenn zu steinig - denken wir nicht drüber nach :scared:
Wo Du es mal ausprobieren kannst ist in Niewport (B). Die habe da Plattformen am Kai wo die einheimischen ihre UW-Schiffe malen. Das kann man sich ein/zwei Tage ansehen und dann los.
ich habe eine 32er aber mit Trockenfallen keine Ahnung - hab ich immer vermieden.
Dazu mußt Du den Untergrund sehr genau kennen, wenn zu schlickig, saugt sich die Dame fest und kommt mit dem auflaufenden Wasser nicht mehr hoch, wenn zu fest brauchst Du gute Wattstützen, wenn zu steinig - denken wir nicht drüber nach :scared:
Wo Du es mal ausprobieren kannst ist in Niewport (B). Die habe da Plattformen am Kai wo die einheimischen ihre UW-Schiffe malen. Das kann man sich ein/zwei Tage ansehen und dann los.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Bilgentaucher
- Bordschütze
- Beiträge: 63
- Registriert: Montag 1. November 2004, 16:50
- Wohnort: Emsdetten
trockenfallen
mit vindoe trockenfallen no problem!
Mußt nur damit klarkommen, bei Niedrigwasser nur 45 grad Böden zu haben. Zum Schlafen nur Ecken,oder Vorschiffkoje.
teller und tassen besser in der hand halten!
Der Rumpf saugt sich auf keinen Fall im Schlick fest! Geht locker wieder hoch!
Wichig!!! Keine Steine aufm Grund!!!
Und darauf achten, daß bei auflaufendem Wasser keine Brecher ins Cockpit klatschen.
Wichtig! Hochwasser nicht verschlafen!
Mußt nur damit klarkommen, bei Niedrigwasser nur 45 grad Böden zu haben. Zum Schlafen nur Ecken,oder Vorschiffkoje.
teller und tassen besser in der hand halten!
Der Rumpf saugt sich auf keinen Fall im Schlick fest! Geht locker wieder hoch!
Wichig!!! Keine Steine aufm Grund!!!
Und darauf achten, daß bei auflaufendem Wasser keine Brecher ins Cockpit klatschen.
Wichtig! Hochwasser nicht verschlafen!