Nochmal: Forums-Wimpel
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
Nochmal: Forums-Wimpel
Moin moin,
auf dem Jahrestreffen 2004 in Wassersleben hatten wir als xten Vorschlag einen sehr schönen Wimpel (von Karin erstellt) auf dem Tisch. :daumen:
Was ist daraus geworden :wonder:
Gibt es noch Aktivitäten :wonder:
Wer hat jetzt eigentlich das Original :wonder:
Wäre doch schön, wenn wir es in diesem Jahr schaffen würden, um damit unsere Gemeinschaft und Verbundenheit zu demonstrieren.
Ich bin auf jeden Fall dabei.
auf dem Jahrestreffen 2004 in Wassersleben hatten wir als xten Vorschlag einen sehr schönen Wimpel (von Karin erstellt) auf dem Tisch. :daumen:
Was ist daraus geworden :wonder:
Gibt es noch Aktivitäten :wonder:
Wer hat jetzt eigentlich das Original :wonder:
Wäre doch schön, wenn wir es in diesem Jahr schaffen würden, um damit unsere Gemeinschaft und Verbundenheit zu demonstrieren.
Ich bin auf jeden Fall dabei.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- Seekreuzer
- Einhand Novize
- Beiträge: 539
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 00:48
- Wohnort: 50°N
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
- Seekreuzer
- Einhand Novize
- Beiträge: 539
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 00:48
- Wohnort: 50°N
Nun, dann bin ich mal auf die Erklärung zum blauen Strich gespannt, der den Wimpel nochmals um min. 30% teurer macht. :gruebel:
Durch die Dreiecksform ist natürlich auch das Logo viel kleiner als ursprünglich geplant, denn auf der Hälfte des Wimpels ist nichts als der sündhaft kostspielige blaue Strich...
Ihr solltest dann mal eine verbindliche Bestellungsliste machen, damit jeder weiß, wieviel er von den 700 Euro bezahlen muß... :wink:
Es gab für die alten Versionen immerhin 4 Interessenten
Durch die Dreiecksform ist natürlich auch das Logo viel kleiner als ursprünglich geplant, denn auf der Hälfte des Wimpels ist nichts als der sündhaft kostspielige blaue Strich...
Ihr solltest dann mal eine verbindliche Bestellungsliste machen, damit jeder weiß, wieviel er von den 700 Euro bezahlen muß... :wink:
Es gab für die alten Versionen immerhin 4 Interessenten

Ciao Markus