Scharniere bzw. originale Luke gesucht
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 24. Oktober 2005, 18:49
- Wohnort: Klagenfurt
Scharniere bzw. originale Luke gesucht
Hallo Vindoe Freunde!
Wir suchen für unsere neu restaurierte Vindoe 50 unbedingt
Scharniere für die vordere Luke. Die Luke (mit Glas) ist nicht
original, aber vielleicht weiß irgendwer von Euch, wie man zu
solchen Scharnieren kommt.
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch der Einbau einer
originalen Luke.
Wenn jemand eine Quelle für diese Teile hat bitte unbedingt
bei mir melden. Ich übermittle dann sofort Fotos der Luke und
der Scharniere.
Vielen Dank!
Michael
Wir suchen für unsere neu restaurierte Vindoe 50 unbedingt
Scharniere für die vordere Luke. Die Luke (mit Glas) ist nicht
original, aber vielleicht weiß irgendwer von Euch, wie man zu
solchen Scharnieren kommt.
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch der Einbau einer
originalen Luke.
Wenn jemand eine Quelle für diese Teile hat bitte unbedingt
bei mir melden. Ich übermittle dann sofort Fotos der Luke und
der Scharniere.
Vielen Dank!
Michael
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin, und willkommen Micheal,
gleich zu Anfang - magst Du wirklich Deine volle Adresse und Tel. Nr hier öffentlich stehen lassen - es gibt auch böse Mitmenschen!
Dein E-Mail, wie alle anderen hat Markus mit viel Mühe in der Datenbank so versteckt, dass keine Crawler sie finden. Nun schreibst Du sie öffentlich. Ich Denke das ist nicht klug das so zu machen.
Entscheide selbst. Ich lösche es dann weg.
gleich zu Anfang - magst Du wirklich Deine volle Adresse und Tel. Nr hier öffentlich stehen lassen - es gibt auch böse Mitmenschen!
Dein E-Mail, wie alle anderen hat Markus mit viel Mühe in der Datenbank so versteckt, dass keine Crawler sie finden. Nun schreibst Du sie öffentlich. Ich Denke das ist nicht klug das so zu machen.
Entscheide selbst. Ich lösche es dann weg.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 24. Oktober 2005, 18:49
- Wohnort: Klagenfurt
email und Telefonnummer
Ist wirklich eine gute Idee von Dir Tom! Bitte weglöschen!
Vielen Dank!
Grüsse
Michael
Vielen Dank!
Grüsse
Michael
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 24. Oktober 2005, 18:49
- Wohnort: Klagenfurt
Signatur
Habe ich ebenfalls erledigt.
Vielen Dank!
Grüsse
Michael
Vielen Dank!
Grüsse
Michael
Moin moin,
so war das bei unserer V50 auch, bis ich ein neues Luk montiert habe.TomM hat geschrieben:So, nun aber zurück zur Frage :daumen:
Was meinst Du mit Scharniere? bei unserer 32er sind keine Scharniere sondern Klavierband am Lukendeckel. Das ist handelsübliches Messing Klavierband :gruebel:
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
hallo,
habe auf meiner 22er auch noch das ORGINAL klavierband.
die haben dies anscheinend meterweise verarbeitet.
ist auch nicht schlecht, werde allerdings die schraubenlöcher aufbohren-hartholzdübel rein-fertig.
sonst leiern die schrauben gerne aus. der tip kommt nicht von mit, sondern von einem schreiner-der macht das so.
have fun
max
habe auf meiner 22er auch noch das ORGINAL klavierband.
die haben dies anscheinend meterweise verarbeitet.
ist auch nicht schlecht, werde allerdings die schraubenlöcher aufbohren-hartholzdübel rein-fertig.
sonst leiern die schrauben gerne aus. der tip kommt nicht von mit, sondern von einem schreiner-der macht das so.
have fun
max
wegen Luke
Hallo Michael,
ich habe dieses Jahr meine 50 decksmäßig restauriert. Am Vorluk war noch der Original-Rahmen allerdings mit nachträglich aufgebrachter Plexiglasabdeckung montiert. Wie die anderen auch schon schreiben: Mit Klavierband befestigt. Ich habe stattdessen ein modernes Standardluk (Alu/Plexi, 500x500) dort (und zusätzlich im Salon) eingebaut, da mir die Lichtverhältnisse "unter Tage" doch etwas zu düster waren: Mit dem original Holzluk kann man auch bei bestem Sonnenschein nur mit "Grubenlampe" etwas im Vorschiff erkennen. Ich habe erst lange überlegt, ob dieser neumodische Kram auf so ein Boot gehört. Nach 6 Wochen Saison bin ich (und meine Frau erst recht) froh, daß ich mich für die moderne Lösung und gegen das Original entschieden habe. Bzgl. der Optik kann ich Dir Bilder mailen (wenn Du mir Deine Adresse schickst) die zeigen, daß das ganze auch so wirklich gut aussehen kann.
Ciao Mats
ich habe dieses Jahr meine 50 decksmäßig restauriert. Am Vorluk war noch der Original-Rahmen allerdings mit nachträglich aufgebrachter Plexiglasabdeckung montiert. Wie die anderen auch schon schreiben: Mit Klavierband befestigt. Ich habe stattdessen ein modernes Standardluk (Alu/Plexi, 500x500) dort (und zusätzlich im Salon) eingebaut, da mir die Lichtverhältnisse "unter Tage" doch etwas zu düster waren: Mit dem original Holzluk kann man auch bei bestem Sonnenschein nur mit "Grubenlampe" etwas im Vorschiff erkennen. Ich habe erst lange überlegt, ob dieser neumodische Kram auf so ein Boot gehört. Nach 6 Wochen Saison bin ich (und meine Frau erst recht) froh, daß ich mich für die moderne Lösung und gegen das Original entschieden habe. Bzgl. der Optik kann ich Dir Bilder mailen (wenn Du mir Deine Adresse schickst) die zeigen, daß das ganze auch so wirklich gut aussehen kann.
Ciao Mats