Hanseboot
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
Hanseboot
Moin moin,
wart Ihr auch in diesem Jahr auf der Bootsausstellung?
Was hattet Ihr für einen Eindruck?
Mein Eindruck:
immer weniger Qualifiziertes Personal. :gruebel:
immer weniger Aussteller mit Zubehör. :gruebel:
immer mehr Abzocke :gruebel:
Ich war enttäuscht!
Werd glaube ich nicht wieder hingehen, es sei denn ich will mehr eine neue Superyacht kaufen. Aber das dauert sicher noch 100 Jahre.
wart Ihr auch in diesem Jahr auf der Bootsausstellung?
Was hattet Ihr für einen Eindruck?
Mein Eindruck:
immer weniger Qualifiziertes Personal. :gruebel:
immer weniger Aussteller mit Zubehör. :gruebel:
immer mehr Abzocke :gruebel:
Ich war enttäuscht!
Werd glaube ich nicht wieder hingehen, es sei denn ich will mehr eine neue Superyacht kaufen. Aber das dauert sicher noch 100 Jahre.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
Die Carina-Crew war da und hat sich viele Schiffe angesehen. Schöne waren dabei, Biga 330 zum Beispiele, aber keine war so schön wie unsere Vindö
Zubehör diesmal nicht, dafür haben wir viele Kataloge hier zu Hause. Schauen ohne müde Füße zu bekommen.
Mir ist aufgefallen, dass die Preise für Essen und Trinken etwas niedriger waren als im vorigen Jahr. Trotzdem waren die Restaurants leer. Viele verspeisten ihre mitgebrachten Brote auf den Bänken. Das ist die Rache des kleinen Mannes :wink2: Richtig so
Gruß Karin

Zubehör diesmal nicht, dafür haben wir viele Kataloge hier zu Hause. Schauen ohne müde Füße zu bekommen.
Mir ist aufgefallen, dass die Preise für Essen und Trinken etwas niedriger waren als im vorigen Jahr. Trotzdem waren die Restaurants leer. Viele verspeisten ihre mitgebrachten Brote auf den Bänken. Das ist die Rache des kleinen Mannes :wink2: Richtig so
Gruß Karin
Moin moin,
Ich hab ne Familie gesehen, die kamen mit ner Kühlbox auf die Messe :daumen:Carina hat geschrieben: Mir ist aufgefallen, dass die Preise für Essen und Trinken etwas niedriger waren als im vorigen Jahr. Trotzdem waren die Restaurants leer. Viele verspeisten ihre mitgebrachten Brote auf den Bänken. Das ist die Rache des kleinen Mannes :wink2: Richtig so
Gruß Karin
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Hallölii,
Ich hab so meine festen Ziele und da bleibt nicht viel Zeit für Schnick Schnack.
Mein erste Gang auf der Messe ist die Art Maritim Ausstellung Halle 9. Immer der Höhepunkt zum Auftakt. Dann zum DWD, DP07; WasPO; CO Segelmacher; SVB; Compass; zum Abschuß der Vortrag von Bobbi Schenk war gut.
Ja Yachten hab ich auch gesehen-- aber ich bleib doch meiner Priem treu.
Im Frühjahr fahr ich nach Bremen zur Messe "Boat Fit" 10.03- 12.03.06, die ist für Liebhaber klassischer Yachten -- ein muß.
www.boatfit.de
Ich hab so meine festen Ziele und da bleibt nicht viel Zeit für Schnick Schnack.
Mein erste Gang auf der Messe ist die Art Maritim Ausstellung Halle 9. Immer der Höhepunkt zum Auftakt. Dann zum DWD, DP07; WasPO; CO Segelmacher; SVB; Compass; zum Abschuß der Vortrag von Bobbi Schenk war gut.
Ja Yachten hab ich auch gesehen-- aber ich bleib doch meiner Priem treu.
Im Frühjahr fahr ich nach Bremen zur Messe "Boat Fit" 10.03- 12.03.06, die ist für Liebhaber klassischer Yachten -- ein muß.
www.boatfit.de
Priem v. Hannover
Hans Werner
Hans Werner
Hanseboot Hamburg
Moin, Moin.
Auch wir haben die Hanseboot dieses Jahr besucht und sind mit dem selben Ergebnis wie in den Vorjahren zurückgefahren.
Wir sind glücklich, dass wir so ein zeitlos schönes und solide gebautes Boot besitzen. Wenn wir uns noch einmal entscheiden müßten, würden wir wieder eine Vindö kaufen. So viel von einem sehr zufrieden Eigner.
Wir haben übrigens den Shuttlebus zum Hafen benutzt, um dann an den Landungsbrücken im Restaurant Käptaisdinner zünftig Fisch zu essen.
Das ist besser als das lieblose und teure Einerlei auf der Messe.
Es grüßt Euch
Lucky
Auch wir haben die Hanseboot dieses Jahr besucht und sind mit dem selben Ergebnis wie in den Vorjahren zurückgefahren.
Wir sind glücklich, dass wir so ein zeitlos schönes und solide gebautes Boot besitzen. Wenn wir uns noch einmal entscheiden müßten, würden wir wieder eine Vindö kaufen. So viel von einem sehr zufrieden Eigner.
Wir haben übrigens den Shuttlebus zum Hafen benutzt, um dann an den Landungsbrücken im Restaurant Käptaisdinner zünftig Fisch zu essen.
Das ist besser als das lieblose und teure Einerlei auf der Messe.
Es grüßt Euch
Lucky
Hanseboot
Ich besuche seit 5 Jahren die Hanseboot, diesmal sogar mit Kind und Kegel. Mir hat ebenfalls die BIGA gut gefallen. Aber die Achterkajüte unserer 50 hat den Kindern doch besser gefallen als das dort gebotene achtere Personenstaufach. Auch die HR 48 war recht nett: Bad mit richtiger Dusche in der Achterkammer, wunderbar - die Größe machts eben möglich.
Letztendlich haben wir aber kein Boot gesehen, daß uns besser als unsere Vindö gefallen hat. Auch 30 Jahre nach dem Bau unseres Bootes gibt es noch keinen Hersteller, der das in jeder Hinsicht perfekte Boot baut. Nicht das die Vindö etwa perfekt wäre, aber warum soll man einen Ungemach gegen einen anderen eintauschen, der dann auch noch weniger hübsch ist.
Gruß Mats
Letztendlich haben wir aber kein Boot gesehen, daß uns besser als unsere Vindö gefallen hat. Auch 30 Jahre nach dem Bau unseres Bootes gibt es noch keinen Hersteller, der das in jeder Hinsicht perfekte Boot baut. Nicht das die Vindö etwa perfekt wäre, aber warum soll man einen Ungemach gegen einen anderen eintauschen, der dann auch noch weniger hübsch ist.
Gruß Mats
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias,
es gibt ein Sprichwort.. warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah.
Ich kann Dir nur sagen mein Freund segelt voller Stolz eine neue Bavaria 38. Wenn wir so Seite an Seite mit unseren Schiffen im Hafen liegen und die Sehleute an den Yachten vorbei gehen und dann bewundernd bei unsere Priem stehen bleiben. Dann merke ich doch wie er etwas neidisch reagiert. Trösten kann ich ihn nur mit der vielen Zeit die man braucht um eine 25 jährige Vindö zu warten und zu pflegen. Die Antwort meines Freundes ist fast immer gleich, du machst ja auch viel selber und hast auch genug Zeit. Aber die Bavaria ist viel schneller, als die Vindö. Zugegeben, aber ist denn Schnelligkeit so wichtig. Wir halten es eben mit der Sicherheit und Gemütlichkeit an Bord.
Ja es macht uns stolz und glücklich, trotz der vielen Arbeit, eine so schöne Vindö zu segeln
es gibt ein Sprichwort.. warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah.
Ich kann Dir nur sagen mein Freund segelt voller Stolz eine neue Bavaria 38. Wenn wir so Seite an Seite mit unseren Schiffen im Hafen liegen und die Sehleute an den Yachten vorbei gehen und dann bewundernd bei unsere Priem stehen bleiben. Dann merke ich doch wie er etwas neidisch reagiert. Trösten kann ich ihn nur mit der vielen Zeit die man braucht um eine 25 jährige Vindö zu warten und zu pflegen. Die Antwort meines Freundes ist fast immer gleich, du machst ja auch viel selber und hast auch genug Zeit. Aber die Bavaria ist viel schneller, als die Vindö. Zugegeben, aber ist denn Schnelligkeit so wichtig. Wir halten es eben mit der Sicherheit und Gemütlichkeit an Bord.
Ja es macht uns stolz und glücklich, trotz der vielen Arbeit, eine so schöne Vindö zu segeln
Priem v. Hannover
Hans Werner
Hans Werner
moin Hans Werner
Ich sprech aus Erfahrung. :daumen: :daumen: :daumen:
die Geschwindigkeit (auch einer Vindö) kannst Du doch entscheidend beeinflussen mit einem Satz moderner High-Tech Segel. Dann wird der Geschwindigkeitsunterschied nicht mehr so gross ausfallen.HW.Stucke hat geschrieben:Hallo Mathias,
es gibt ein Sprichwort.. warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah.........
Aber die Bavaria ist viel schneller, als die Vindö. Zugegeben, aber ist denn Schnelligkeit so wichtig. Wir halten es eben mit der Sicherheit und Gemütlichkeit an Bord.
Ja es macht uns stolz und glücklich, trotz der vielen Arbeit, eine so schöne Vindö zu segeln
Ich sprech aus Erfahrung. :daumen: :daumen: :daumen:
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Hallo Jogi,
dass mit den High- Tech Segeln liegt hinter uns. Wir haben über 20 Jahre Regattazirkus erlebt. !0 Jahre davon in der Karibik und Südsee als Ausrichter. Wie gesagt es liegt hinter uns. Wir haben noch fast neue Segel auf unserer Priem und damit soll es auch gut sein. Wenn einer schneller ist und hier und da so mehr zieht, na gut soll er doch vorbei segeln.
Denn nur mit High-Tech Segeln ist es nicht getan, dass weist Du auch. Unser zusätzlicher Ballast den wir im Schiff mitführen ist immer für ein paar Monate auf See gedacht. Proviant, Getränke, die keine Werkstatt, Bücher und der halbe Hausstand, da kommen schon ein paar Kilos zusammen.
Wir starten jetzt die „Langsamkeit“ nach über 40 Jahren „Blaulicht und Lalü Lala“.
Wind und Wetter bestimmen den Kurs und es ist herrlich so zu leben.
dass mit den High- Tech Segeln liegt hinter uns. Wir haben über 20 Jahre Regattazirkus erlebt. !0 Jahre davon in der Karibik und Südsee als Ausrichter. Wie gesagt es liegt hinter uns. Wir haben noch fast neue Segel auf unserer Priem und damit soll es auch gut sein. Wenn einer schneller ist und hier und da so mehr zieht, na gut soll er doch vorbei segeln.
Denn nur mit High-Tech Segeln ist es nicht getan, dass weist Du auch. Unser zusätzlicher Ballast den wir im Schiff mitführen ist immer für ein paar Monate auf See gedacht. Proviant, Getränke, die keine Werkstatt, Bücher und der halbe Hausstand, da kommen schon ein paar Kilos zusammen.
Wir starten jetzt die „Langsamkeit“ nach über 40 Jahren „Blaulicht und Lalü Lala“.
Wind und Wetter bestimmen den Kurs und es ist herrlich so zu leben.
Priem v. Hannover
Hans Werner
Hans Werner