Goldstreifen am Rumpf
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- ewutimsch
- Segelmacher
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:54
- Wohnort: Kieler Bucht
- Kontaktdaten:
Goldstreifen am Rumpf
Hallo,
unser Goldsteifen am Rumpf ist nur noch stellenweise golden. Überwiegend ist er silbern geworden. Im letzten Winter haben wir ihn teilweise mit golden Klebeband ausgebessert. Leider ist die goldene Farbe schon wieder weg. Könnte man den Streifen auch mit Goldfarbe aufmalen? Wie haltet ihr es mit eurem "Blattgod"?
Grüße von der Ostsee
unser Goldsteifen am Rumpf ist nur noch stellenweise golden. Überwiegend ist er silbern geworden. Im letzten Winter haben wir ihn teilweise mit golden Klebeband ausgebessert. Leider ist die goldene Farbe schon wieder weg. Könnte man den Streifen auch mit Goldfarbe aufmalen? Wie haltet ihr es mit eurem "Blattgod"?
Grüße von der Ostsee
hallo,
es wird frühjahr-die leute denken ans malen
die goldenen streifen gibt es beim "schildermacher" :sabbel:
mir fällt gerade die berufsbezeichnung nicht ein-wird eh unterschiedlich lauten.
na eben die firmen, die werbeschriften für schaufenster - werbeschilder etc. herstellen.
die schneiden die streifen ( wie auch bootsnamen) aus einem lichtbeständigen material - streichen bringts bei so was eh nicht.
so habe ich es bei meinen plastikbooten gehalten - die vindö bekommt so ein ding wie bei balu!!!!
kann man sich so schön in die boxen drücken
auch rückwärts :scared:
viel spass in der kommenden saison
max
der gerade die nächsten 10qm schleifpapier in angriff nimmt :wonder:
es wird frühjahr-die leute denken ans malen

die goldenen streifen gibt es beim "schildermacher" :sabbel:
mir fällt gerade die berufsbezeichnung nicht ein-wird eh unterschiedlich lauten.
na eben die firmen, die werbeschriften für schaufenster - werbeschilder etc. herstellen.
die schneiden die streifen ( wie auch bootsnamen) aus einem lichtbeständigen material - streichen bringts bei so was eh nicht.
so habe ich es bei meinen plastikbooten gehalten - die vindö bekommt so ein ding wie bei balu!!!!
kann man sich so schön in die boxen drücken


viel spass in der kommenden saison
max
der gerade die nächsten 10qm schleifpapier in angriff nimmt :wonder:
ich liebe holz-wenn es nicht rott ist
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Hab ich auch nicht, einen Goldstreifen :gruebel: , auf dem bleuen Rumpf von Wilko sähe das wahrscheinlich richtig Edel aus.
aber eine Teak Scheuerleiste (wie Balu) mit einer Messingschiene, die ich immer mal wieder zum Glänzen bringen wollte.
Na ja, der beste Schneider hat die schlechtesten Hemden
aber eine Teak Scheuerleiste (wie Balu) mit einer Messingschiene, die ich immer mal wieder zum Glänzen bringen wollte.
Na ja, der beste Schneider hat die schlechtesten Hemden

so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
richtige Vindös haben keine Scheuerleiste.:wink:
Die Scheuerleiste war immer Sonderzubehör und wurde erst später Serie.
Der praktische Nutzen steht ausser Frage.
Die Hohlkehle war immer blau bzw. goldfarben.
Bei Nautilus ist es einfach blaue Farbe.
Die Idee mit der Folie scheint mir sinnvoll zu sein, da man sich die aufwändige Abkleberei der stark gerundeten Kanten ersparen kann
richtige Vindös haben keine Scheuerleiste.:wink:
Die Scheuerleiste war immer Sonderzubehör und wurde erst später Serie.
Der praktische Nutzen steht ausser Frage.
Die Hohlkehle war immer blau bzw. goldfarben.
Bei Nautilus ist es einfach blaue Farbe.
Die Idee mit der Folie scheint mir sinnvoll zu sein, da man sich die aufwändige Abkleberei der stark gerundeten Kanten ersparen kann
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Allgemein
...aber Heinrich,nun mal nicht so puristisch mit der Scheuerleiste,wir wollen doch nicht nur Vitrinenschiffe,sondern auch noch segeln und uns nicht an jedem Dalben den Kratzer holen!Gruß Wilko
- ewutimsch
- Segelmacher
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:54
- Wohnort: Kieler Bucht
- Kontaktdaten:
Neues Blattgold
Hallo Ihr Lieben,
wir bedanken uns für den super Tipp!
Beim "Folienschneider" haben wir goldene Folie bekommen. Es handelt sich um eine sogenannte Hochleistungsfolie, die für Werbeschriften verwndet wird, wenn diese auf Rundungen geklebt werden sollen. Sie ist waschstraßenfest, wetterfest, lichtecht und selbtklebend. Man muss die Streifen nur selbst zuschneiden. Diese Folie ist durch und durch goldfarbig und nicht nur mit etwas Gold beschichtet, wie das Klebeband das wir im letzten Winter aufgeklebt haben.
Unser Schiff strahlt nun wie neu und unsere Winterlagernachbarn fragen sich ob wir damit zu einer Ausstellung wollen.
Gruß von der Ostsee
wir bedanken uns für den super Tipp!
Beim "Folienschneider" haben wir goldene Folie bekommen. Es handelt sich um eine sogenannte Hochleistungsfolie, die für Werbeschriften verwndet wird, wenn diese auf Rundungen geklebt werden sollen. Sie ist waschstraßenfest, wetterfest, lichtecht und selbtklebend. Man muss die Streifen nur selbst zuschneiden. Diese Folie ist durch und durch goldfarbig und nicht nur mit etwas Gold beschichtet, wie das Klebeband das wir im letzten Winter aufgeklebt haben.
Unser Schiff strahlt nun wie neu und unsere Winterlagernachbarn fragen sich ob wir damit zu einer Ausstellung wollen.
Gruß von der Ostsee
Hallo ihr fast od. schon im wasser liegenden,
für alle die noch pinseln.
Nehme diese folie auch für den wasserpaß, dies hier mal nur so bemerkt.
Hält länger als farbe !!!!!! (machen auch einige hersteller so – jeanneau z.B.)
Für das heck an der vindö ( natürlich auch bei anderen booten) zum ziehen bzw. dehnen, leicht mit fön anwärmen-aber wirklich nur leicht!!!
Denke ihr kennt den trick schon - alles vorher mit wasser einsprühen, folie drauf ( kann man dann auf dem wasserfilm noch schieben) erst wenn die position richtig ist, mit einem kunststoffspachtel das wasser draus drücken – fertig!! :daumen:
Btw. mein schildermacher scheidet mir die folie zu!!!!
Na, bis ich den brauche ist es 2007 :wallbash: :wallbash:
Goldige grüße vom see
max

für alle die noch pinseln.
Nehme diese folie auch für den wasserpaß, dies hier mal nur so bemerkt.
Hält länger als farbe !!!!!! (machen auch einige hersteller so – jeanneau z.B.)
Für das heck an der vindö ( natürlich auch bei anderen booten) zum ziehen bzw. dehnen, leicht mit fön anwärmen-aber wirklich nur leicht!!!
Denke ihr kennt den trick schon - alles vorher mit wasser einsprühen, folie drauf ( kann man dann auf dem wasserfilm noch schieben) erst wenn die position richtig ist, mit einem kunststoffspachtel das wasser draus drücken – fertig!! :daumen:
Btw. mein schildermacher scheidet mir die folie zu!!!!

Na, bis ich den brauche ist es 2007 :wallbash: :wallbash:
Goldige grüße vom see
max
ich liebe holz-wenn es nicht rott ist
Moin moin,
Denn wir alle brauchen diese Folie zwar nur ganz schmal aber dafür 11m lang.
:motz:
da könnte man ja evtl. mal ne Sammelbestellung draus machen.air-stord hat geschrieben:Hallo ihr fast od. schon im wasser liegenden,![]()
für alle die noch pinseln.
Nehme diese folie auch für den wasserpaß, dies hier mal nur so bemerkt.
Hält länger als farbe !!!!!! (machen auch einige hersteller so – jeanneau z.B.)
Für das heck an der vindö ( natürlich auch bei anderen booten) zum ziehen bzw. dehnen, leicht mit fön anwärmen-aber wirklich nur leicht!!!
Denke ihr kennt den trick schon - alles vorher mit wasser einsprühen, folie drauf ( kann man dann auf dem wasserfilm noch schieben) erst wenn die position richtig ist, mit einem kunststoffspachtel das wasser draus drücken – fertig!! :daumen:
Btw. mein schildermacher scheidet mir die folie zu!!!!![]()
Na, bis ich den brauche ist es 2007 :wallbash: :wallbash:
Goldige grüße vom see
max
Denn wir alle brauchen diese Folie zwar nur ganz schmal aber dafür 11m lang.
:motz:
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____