Spiegelerneuerung bei unserer vollholz Vindö 30 Bj 64
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 17:16
- Wohnort: Bodensee
Spiegelerneuerung bei unserer vollholz Vindö 30 Bj 64
Wer kann uns Informationen über den Spiegelaufbau geben? :help1:
hallo,
mensch endlich mal jemand vom see, die nordlichter dachten bestimmt schon wir haben hier kein net :smhair:
denke hier sind wirklich ein paar gute holzwürmer im forum, die euch helfen können. :daumen:
mir fällt nur folgender link dazu ein :eyes:
http://www.ballymena.dk/
das ist zwar eine 28er, aber gute bilder über eine spiegelsanierung!!!!!!
ach ja, willkommen hier :sabbel: :sabbel: :sabbel:
und endlich mal wieder ein vollhölzer
viel spass hier und beim basteln
max
mensch endlich mal jemand vom see, die nordlichter dachten bestimmt schon wir haben hier kein net :smhair:
denke hier sind wirklich ein paar gute holzwürmer im forum, die euch helfen können. :daumen:
mir fällt nur folgender link dazu ein :eyes:
http://www.ballymena.dk/
das ist zwar eine 28er, aber gute bilder über eine spiegelsanierung!!!!!!
ach ja, willkommen hier :sabbel: :sabbel: :sabbel:
und endlich mal wieder ein vollhölzer
viel spass hier und beim basteln
max
ich liebe holz-wenn es nicht rott ist
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 17:16
- Wohnort: Bodensee
Hallo Maxair-stord hat geschrieben:hallo,
mensch endlich mal jemand vom see, die nordlichter dachten bestimmt schon wir haben hier kein net :smhair:
denke hier sind wirklich ein paar gute holzwürmer im forum, die euch helfen können. :daumen:
mir fällt nur folgender link dazu ein :eyes:
http://www.ballymena.dk/
das ist zwar eine 28er, aber gute bilder über eine spiegelsanierung!!!!!!
ach ja, willkommen hier :sabbel: :sabbel: :sabbel:
und endlich mal wieder ein vollhölzer
viel spass hier und beim basteln
max
Dein Link ist super. Nun gehen wir ohne Kopfzerbrechen an die Arbeit. Allerdings warten wir noch auf ein paar wärmere Tage.
:doppelt:
Übrigens vielen Dank für Deinen "Willkommensgruß" im Forum. Schade, das wir nicht früher reingeschaut haben., aber wie man sieht, es ist nie zu spät.
lb. Gruß von einem der Holzwürmer
hallo,
freut mich euch, für den anfang, etwas geholfen zu haben :sabbel:
kann aus eigener erfahrung sagen: das forum lebt
@ tom: by the way - danke und deinen helfern :daumen:
hier sind echt leute mit erfahrung dabei, die auch gerne helfen!!!!
bin ja auch nur ein neuer
HEY, wenn ihr eure holzbestellung noch nicht gemacht habt, ich hänge mich dran - bräuchte da noch den einen oder anderen quadratmeter holz :wallbash:
grüßle vom see (der ja eigentlich nicht mehr da ist)
max
freut mich euch, für den anfang, etwas geholfen zu haben :sabbel:
kann aus eigener erfahrung sagen: das forum lebt
@ tom: by the way - danke und deinen helfern :daumen:
hier sind echt leute mit erfahrung dabei, die auch gerne helfen!!!!
bin ja auch nur ein neuer

HEY, wenn ihr eure holzbestellung noch nicht gemacht habt, ich hänge mich dran - bräuchte da noch den einen oder anderen quadratmeter holz :wallbash:
grüßle vom see (der ja eigentlich nicht mehr da ist)
max
ich liebe holz-wenn es nicht rott ist
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 17:16
- Wohnort: Bodensee
Neuer Spiegel
Bonjour!
Na, daran werdet ihr Freude haben! Ich habe den meiner 28er vor etwa 5 Jahren ersetzt: eine ziemliche Herausforderung für einen Nicht-Bootsbauer wie mich.
So die allerwichtigsten Punkte, die mir noch geblieben sind:
- Genaustens vermessen! Wir haben damals einerseits eine Lehre gebaut, um die Form sicher wieder zu treffen, und andererseits innen Querverstrebungen eingeschraubt (über den Hintersteven - hat das die 30er auch?).
- Spanten, Stringer und Balkweger im Heckbereich überprüfen - allfällig defekte vor den Arbeiten am Spiegel ersetzten.
- Nur beginnen, wenn Du sicher bist, dass die Aussenhautplanken und vor allem deren Endungen in Ordnung sind! Andernfalls musst Du auch die ersetzten - dann rückt das Thema Verformung noch mehr in den Vordergrund
- Schiff darf am Kielende (Verlängerung des Stevens in die Kielsohle) - wegen der Verformung - nicht aufliegen
Ich wünsche viel Spass bei der Arbeit und drücke die Daumen, dass Euer neuer Spiegel dichter als meiner sein wird!
Einer aus der südlichen Holzfraktion
Jo
Na, daran werdet ihr Freude haben! Ich habe den meiner 28er vor etwa 5 Jahren ersetzt: eine ziemliche Herausforderung für einen Nicht-Bootsbauer wie mich.
So die allerwichtigsten Punkte, die mir noch geblieben sind:
- Genaustens vermessen! Wir haben damals einerseits eine Lehre gebaut, um die Form sicher wieder zu treffen, und andererseits innen Querverstrebungen eingeschraubt (über den Hintersteven - hat das die 30er auch?).
- Spanten, Stringer und Balkweger im Heckbereich überprüfen - allfällig defekte vor den Arbeiten am Spiegel ersetzten.
- Nur beginnen, wenn Du sicher bist, dass die Aussenhautplanken und vor allem deren Endungen in Ordnung sind! Andernfalls musst Du auch die ersetzten - dann rückt das Thema Verformung noch mehr in den Vordergrund
- Schiff darf am Kielende (Verlängerung des Stevens in die Kielsohle) - wegen der Verformung - nicht aufliegen
Ich wünsche viel Spass bei der Arbeit und drücke die Daumen, dass Euer neuer Spiegel dichter als meiner sein wird!
Einer aus der südlichen Holzfraktion
Jo
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 17:16
- Wohnort: Bodensee
Spiegelerneuerung ist abgeschlossen

yelclap
Hallo miteinader,
ich möchte Euch nochmals Danken für Eure Mithilfe. Die Spielerneuerung hat sehr gut geklappt. Besonders geholfen hat uns der Hinweis von Max (http://www.ballymena.dk/ ). Nach diesen Bildern ging mein Kapitän voller Elan an das demontieren des Spiegels. Es befanden sich wie von Euch angekündigt einige maroden Stellen hinter dem Spiegel. Der Aufbau wurde zweilagig vorgenommen. Es war sehr viel Arbeit aber es hat sich gelohnt. Nun ist schon alles wieder vergessen, denn unsere "Häxan" schwimmt wieder stolz auf dem Bodensee.
Wir wünschen Euch noch eine schöne Segelsaison.
Liebe Grüße aus Konstanzer
Vindö 30
hallo,
freut mich, das der link dem skipper eine gewisse energie gegeben hat :yelclap:
mensch eurer schiffchen schwimmt schon wieder-klasse.
bei mir kam kurzentschlossen eine hausrenovierung dazwischen
wird die "alte lady" also erst nächstes jahr fertig gestellt.
wünsche euch trotz halb-leerem see eine schöne saison mit eurem tollen boot :daumen:
wie gesagt-erst 2008 ausschau halten nach einer V22 :smhair:
grüße aus dem heißen(trockenen) allgäu
max
freut mich, das der link dem skipper eine gewisse energie gegeben hat :yelclap:
mensch eurer schiffchen schwimmt schon wieder-klasse.
bei mir kam kurzentschlossen eine hausrenovierung dazwischen

wird die "alte lady" also erst nächstes jahr fertig gestellt.
wünsche euch trotz halb-leerem see eine schöne saison mit eurem tollen boot :daumen:
wie gesagt-erst 2008 ausschau halten nach einer V22 :smhair:
grüße aus dem heißen(trockenen) allgäu
max
ich liebe holz-wenn es nicht rott ist