Gilb
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
Gilb
Moinsen!
Am Osterwochenende endlich passables Wetter gehabt, um am Schiff etwas zu machen! Beim Abnehmen der Plane bin ich allerdings fast umgefallen. Exrem viel Gilb hat sich im Bereich der Wasserlinie breit gemacht, der beim Herbstkranen noch nicht vorhanden war. Natürlich war ich darauf nicht vorbereitet und habe es zunächst mit meinem sehr guten Kunstoffreinieger probiert! Mann hörte, wie der Gilb darüber lachte! Bevor ich mich jetzt auf den Weg in das Pflegemittellabyrinth begebe - Hat jemand einen guten Tip?
Am Osterwochenende endlich passables Wetter gehabt, um am Schiff etwas zu machen! Beim Abnehmen der Plane bin ich allerdings fast umgefallen. Exrem viel Gilb hat sich im Bereich der Wasserlinie breit gemacht, der beim Herbstkranen noch nicht vorhanden war. Natürlich war ich darauf nicht vorbereitet und habe es zunächst mit meinem sehr guten Kunstoffreinieger probiert! Mann hörte, wie der Gilb darüber lachte! Bevor ich mich jetzt auf den Weg in das Pflegemittellabyrinth begebe - Hat jemand einen guten Tip?
Gruß aus Hamburg
Hatti
Hatti
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Allgemein
Moin Hatti!
Nimm doch Zitronensaftkonzentrat und 20 Min.Geduld und der Gilb zieht sich grollend nur zurück!Gruß Wilko
Nimm doch Zitronensaftkonzentrat und 20 Min.Geduld und der Gilb zieht sich grollend nur zurück!Gruß Wilko
- Dagmar
- G Punkt
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 4. August 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
das bekommst Du bei www.metasco.de :daumen: und guck hier im Forum mal unter "shopping" - Broschüre Reinigung und Pflege....
Gruß Dagmar
das bekommst Du bei www.metasco.de :daumen: und guck hier im Forum mal unter "shopping" - Broschüre Reinigung und Pflege....
Gruß Dagmar
V50 SL Ketsch
"Chari-La"
"Chari-La"
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 18:39
- Wohnort: Norderstedt
Oxal(dihydrat)säure = geht!
Hallo Vindöfreunde,
das Zeug wirkt Wunder!
In Dänemark beim Yachtfarbenhändler gekauft, Mischung 1:5 bis 1:10 mitm Lappen drauf und 10 Minuten gestaunt und dann mit Wasser abgespült! SENSATIONELL!
Stefan
das Zeug wirkt Wunder!
In Dänemark beim Yachtfarbenhändler gekauft, Mischung 1:5 bis 1:10 mitm Lappen drauf und 10 Minuten gestaunt und dann mit Wasser abgespült! SENSATIONELL!
Stefan
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Oxal(dihydrat)säure = geht!
:gruebel: Oxalsäuredihydrat ist kristallin, das kann man mit max 10% in Wasser lösen :gruebel:Sola Gracia hat geschrieben:Hallo Vindöfreunde,
das Zeug wirkt Wunder!
In Dänemark beim Yachtfarbenhändler gekauft, Mischung 1:5 bis 1:10 mitm Lappen drauf und 10 Minuten gestaunt und dann mit Wasser abgespült! SENSATIONELL!
Stefan
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Bilgentaucher
- Bordschütze
- Beiträge: 63
- Registriert: Montag 1. November 2004, 16:50
- Wohnort: Emsdetten
Oxal ./. Gilb
Tooomm!
Hilfe! Politur an Bord, doch zuvor schreit der Rumpf nach reinigung!
Kannste mir Oxal schcken?
Adresse haste,glaub ich! Sonst melden!
Ciao!
Bilgentaucher
Hilfe! Politur an Bord, doch zuvor schreit der Rumpf nach reinigung!
Kannste mir Oxal schcken?
Adresse haste,glaub ich! Sonst melden!
Ciao!
Bilgentaucher
-
- Ruderer
- Beiträge: 22
- Registriert: Donnerstag 3. April 2003, 21:35
- Wohnort: Oslo
Hallo!
Habe mich hier in Norwegen mal umgeschaut, und 2 Produkte von Hempel gefunden, die auf oxalsäurebasis arbeiten: "Gelcoat-Cleaner" (mer ein rubbing) und eine Sprayflasche "Gelcoat Cleaning Spary". Habe das Spray ausprobiert - funktioniert prima! Der Gilb ist entweder gleich nach der ersten Behandlung oder såätestens nach der zweiten weck. Vorteil: vermutlich einfacher zu beschaffen als oxalsäuredihydrat.
Nachteil: garantiert mehrfacher Preis (vermutung!).
Reinhold
Habe mich hier in Norwegen mal umgeschaut, und 2 Produkte von Hempel gefunden, die auf oxalsäurebasis arbeiten: "Gelcoat-Cleaner" (mer ein rubbing) und eine Sprayflasche "Gelcoat Cleaning Spary". Habe das Spray ausprobiert - funktioniert prima! Der Gilb ist entweder gleich nach der ersten Behandlung oder såätestens nach der zweiten weck. Vorteil: vermutlich einfacher zu beschaffen als oxalsäuredihydrat.
Nachteil: garantiert mehrfacher Preis (vermutung!).
Reinhold