Polsterstoff
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- ewutimsch
- Segelmacher
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:54
- Wohnort: Kieler Bucht
- Kontaktdaten:
Polsterstoff
Polsterstoff gesucht
Die Polster im Salon und in den Schlafkojen sollen in diesem Winter erneuert werden. Da ich gut nähen kann, möchten wir einige Euros sparen und es selbst machen. Dazu möchten wir den gleichen Stoff verwenden wie vorher. Es ist dunkel blauer Breitcord Stoff. Leider haben wir diesen Stoff noch nicht finden können. Einige Email-Anfragen bei Firmen, die wir bei Googel gefunden haben, brachten bisher keinen Erfolg. Breitcord ist wohl zur Zeit aus der Mode. Wer kennt eine Einkaufsquelle für den gesuchten Polsterstoff?
Liebe Grüße von der Ostsee
Die Polster im Salon und in den Schlafkojen sollen in diesem Winter erneuert werden. Da ich gut nähen kann, möchten wir einige Euros sparen und es selbst machen. Dazu möchten wir den gleichen Stoff verwenden wie vorher. Es ist dunkel blauer Breitcord Stoff. Leider haben wir diesen Stoff noch nicht finden können. Einige Email-Anfragen bei Firmen, die wir bei Googel gefunden haben, brachten bisher keinen Erfolg. Breitcord ist wohl zur Zeit aus der Mode. Wer kennt eine Einkaufsquelle für den gesuchten Polsterstoff?
Liebe Grüße von der Ostsee
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin,
ufff, Du meinst doch nicht diesen blauen mit hellblau und türkis gestreiften Cordstoff :gruebel: .
Den wird's wohl nirgends geben, das ist eher ein typischer Wikingerstoff :scared: :no: :smhair:
Hatten wir auch mal drinnen.
Rede mal mit einem Polsterer, der hat schöne Muster und such dir was aus, was auch hält - mein Tipp, gedeckte Farben, nix helles, dann bleibt der Eindruck vom Mahagoni erhalten.
ufff, Du meinst doch nicht diesen blauen mit hellblau und türkis gestreiften Cordstoff :gruebel: .
Den wird's wohl nirgends geben, das ist eher ein typischer Wikingerstoff :scared: :no: :smhair:
Hatten wir auch mal drinnen.
Rede mal mit einem Polsterer, der hat schöne Muster und such dir was aus, was auch hält - mein Tipp, gedeckte Farben, nix helles, dann bleibt der Eindruck vom Mahagoni erhalten.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Hallo Ew
versuche es mal hier:
http://stores.ebay.de/Mobelstoffe-und-Polstermaterial
über Möbelstoffe und Cord in den suchmaschinen sind auch Ergebnisse zu erreichen.
Gruß
Bernhard
versuche es mal hier:
http://stores.ebay.de/Mobelstoffe-und-Polstermaterial
über Möbelstoffe und Cord in den suchmaschinen sind auch Ergebnisse zu erreichen.
Gruß
Bernhard
- Dagmar
- G Punkt
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 4. August 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
in den Jahren 74 bis 82 (ob früher oder auch noch danach, weiß ich nicht), da gab es bei Vindö den einfarbigen Cord in blau und grün. (Nix Streifen, Tom) Chari-La hat heute noch den original grünen Cord und der Stoff ist immer noch nicht hinüber, eher das Schaumgummi. Was diesen Stoff glaube ich so haltbar macht, ist die Tatsache, das es kein Baumwollcordsamt ist sondern irgend ein Poly-sowieso. Es wir schwer werden, das zu finden. Aber ich werde mal auf der Hanseboot Ausschau halten.
Gruß Dagmar
in den Jahren 74 bis 82 (ob früher oder auch noch danach, weiß ich nicht), da gab es bei Vindö den einfarbigen Cord in blau und grün. (Nix Streifen, Tom) Chari-La hat heute noch den original grünen Cord und der Stoff ist immer noch nicht hinüber, eher das Schaumgummi. Was diesen Stoff glaube ich so haltbar macht, ist die Tatsache, das es kein Baumwollcordsamt ist sondern irgend ein Poly-sowieso. Es wir schwer werden, das zu finden. Aber ich werde mal auf der Hanseboot Ausschau halten.
Gruß Dagmar

V50 SL Ketsch
"Chari-La"
"Chari-La"
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin Dagmar,
ich hatte schon Kontakt mit ewutimsch - dasist wirklich unifarbener Cord.
Wir hatten so ein grausames blau, nach rotvoilet gestreites Zeugs (so regenbogenartig) drinnen - gut es hat nicht in den Augen gebrannt aber schön war das nicht.
Die Schaustoffe waren Platt, nun haben wir neu (seit schon 5 Jahren) hatten wir günstig von eienem Freund gemacht bekommen, Dicke Polster die fest sind (leider zu fest für die BB-Koje, die ja bei der 32 nach unten geklappt wird) aber da sitzt nix durch. Beim nächsten Treffen siehst Du es ja.
ich hatte schon Kontakt mit ewutimsch - dasist wirklich unifarbener Cord.
Wir hatten so ein grausames blau, nach rotvoilet gestreites Zeugs (so regenbogenartig) drinnen - gut es hat nicht in den Augen gebrannt aber schön war das nicht.
Die Schaustoffe waren Platt, nun haben wir neu (seit schon 5 Jahren) hatten wir günstig von eienem Freund gemacht bekommen, Dicke Polster die fest sind (leider zu fest für die BB-Koje, die ja bei der 32 nach unten geklappt wird) aber da sitzt nix durch. Beim nächsten Treffen siehst Du es ja.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Salon und Rest
Moin,moin!
Den grünen Cordbezug,den Dagmar beschreibt,habe ich vor 2 Jahren noch bei der Flensburger Schaumstoffirma Thedsen,Zur Bleiche,bekommen,versuchs da mal.Gruß Wilko
Den grünen Cordbezug,den Dagmar beschreibt,habe ich vor 2 Jahren noch bei der Flensburger Schaumstoffirma Thedsen,Zur Bleiche,bekommen,versuchs da mal.Gruß Wilko
- ewutimsch
- Segelmacher
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:54
- Wohnort: Kieler Bucht
- Kontaktdaten:
Erst einmal Danke!
Eine Firma aus Würzburg wird uns ein Musterstück dunkelblauer Breitcordstoff schicken. Wenn es zu den vorhandenen Polstern passt, (die Vorschiffsschlafkoje wurde schon vor einigen Jahren von unserem Voreigner erneuert) bestellen wir den Stoff und fangen an zu nähen. Dann werden wir auch "vorher-nachher" Fotos hier einstellen.
Am Wochenende sind wir auf der Hanseboot HH und werden dort auch die Augen aufhalten und nach unserem Wunsch-Polsterstoff suchen.
Gruß von der Ostsee
Eine Firma aus Würzburg wird uns ein Musterstück dunkelblauer Breitcordstoff schicken. Wenn es zu den vorhandenen Polstern passt, (die Vorschiffsschlafkoje wurde schon vor einigen Jahren von unserem Voreigner erneuert) bestellen wir den Stoff und fangen an zu nähen. Dann werden wir auch "vorher-nachher" Fotos hier einstellen.
Am Wochenende sind wir auf der Hanseboot HH und werden dort auch die Augen aufhalten und nach unserem Wunsch-Polsterstoff suchen.
Gruß von der Ostsee
- ewutimsch
- Segelmacher
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:54
- Wohnort: Kieler Bucht
- Kontaktdaten:
Geschafft
Hier einige Fotos von unseren neuen Polstern: (Danke Tom !)
Ein Bild von dem Haufen Vindö 50 Polstern, hier noch in unserem Wohnzimmer aufgetürmt. Es fehlt nur die Eignerschlafkoje. Die wurde schon mal erneuert und ist noch ok.
Der Klappstuhl ist unser Gästesitz und wird hinter der Rücklehne in Salon verstaut.
Den Breitcordstoff, in dunkelblau, haben wir bei der Firma Schaumgummi Wegerich, Würzburg www.schaumgummi.de gefunden und den Schaumstoff bei Firma NaNoform-Airbag Sports, Sprenge www.nanoform-schaumstoffe.de auf Maß bestellt.
Die neuen Polster haben wir mit "magic Nano-Spray" www.magicnano.de versiegelt.
Wie ihr sehen könnt haben wir auch gleich unsere Bodenplatten verschönert. Vorher war der Boden mit Teppich ausgelegt. Darunter war zwar Holz, doch es machte den "Raum" noch dunkler. Da wir mit Kindern, Jugendlichen und einem mittelgroßem Hund unterwegs sind, sollte der Bodenbelag robust und rutschfest sein. Daher haben wir uns für "Flexiteek" www.ruegg.de entschieden. Auf den Fotos erkennt man noch die Schutzfolie, die bis zur Versiegelung drauf bleiben soll.
Das Boot ist schon im Wasser und die Arbeiten werden wohl in einigen Tagen abgeschlossen sein.
Dann werden die "Polenfasern" getestet, denn unser Skipper hat im Winter auch eine neue Rollfock und ein Großsegen in Stettin bestellt. www.astsails.com.pl
Nebenbei haben wir die üblichen Winterarbeiten wie streichen, polieren, Teakdeckstopfen erneuern, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, ein neues Seewasserventiel einbauen und so manches andere erledigt.
Es macht uns viel Freude unser Boot BJ 1973, so gut es geht, im alten Vindö-Stil zu erhalten. Wir freuen uns mit euch auf eine schöne Sommersaison!!!

EDIT ADMIN: Bilder sind drinnen, zurechtrücken mußt Du sie selbst :wink2:
Ein Bild von dem Haufen Vindö 50 Polstern, hier noch in unserem Wohnzimmer aufgetürmt. Es fehlt nur die Eignerschlafkoje. Die wurde schon mal erneuert und ist noch ok.
Der Klappstuhl ist unser Gästesitz und wird hinter der Rücklehne in Salon verstaut.
Den Breitcordstoff, in dunkelblau, haben wir bei der Firma Schaumgummi Wegerich, Würzburg www.schaumgummi.de gefunden und den Schaumstoff bei Firma NaNoform-Airbag Sports, Sprenge www.nanoform-schaumstoffe.de auf Maß bestellt.
Die neuen Polster haben wir mit "magic Nano-Spray" www.magicnano.de versiegelt.
Wie ihr sehen könnt haben wir auch gleich unsere Bodenplatten verschönert. Vorher war der Boden mit Teppich ausgelegt. Darunter war zwar Holz, doch es machte den "Raum" noch dunkler. Da wir mit Kindern, Jugendlichen und einem mittelgroßem Hund unterwegs sind, sollte der Bodenbelag robust und rutschfest sein. Daher haben wir uns für "Flexiteek" www.ruegg.de entschieden. Auf den Fotos erkennt man noch die Schutzfolie, die bis zur Versiegelung drauf bleiben soll.
Das Boot ist schon im Wasser und die Arbeiten werden wohl in einigen Tagen abgeschlossen sein.
Dann werden die "Polenfasern" getestet, denn unser Skipper hat im Winter auch eine neue Rollfock und ein Großsegen in Stettin bestellt. www.astsails.com.pl
Nebenbei haben wir die üblichen Winterarbeiten wie streichen, polieren, Teakdeckstopfen erneuern, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, ein neues Seewasserventiel einbauen und so manches andere erledigt.
Es macht uns viel Freude unser Boot BJ 1973, so gut es geht, im alten Vindö-Stil zu erhalten. Wir freuen uns mit euch auf eine schöne Sommersaison!!!





EDIT ADMIN: Bilder sind drinnen, zurechtrücken mußt Du sie selbst :wink2: