Neuer Vindö Fan
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
-
- G Punkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Neuer Vindö Fan
Nach diversen Odyseen bei der Bootssuche und dem Entschluss - "eine Vindö muss es sein!" wurden wir nun fündig. Bei der Kaufentscheidung haben uns auch diverse Tips im Forum geholfen! Besten Dank!

-
- G Punkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
wollte ja keine auf die Folter spannen
Eine 30er von 1975 mit 25,8 m² Rollgenua und 18m² Rollgroß auf Baum.
Einen Teil sieht man ja oben, mehr konnte ich nicht photographieren, das Boot war so schnell bei der Überführung
Einen Teil sieht man ja oben, mehr konnte ich nicht photographieren, das Boot war so schnell bei der Überführung

-
- G Punkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Noch eine Versionsfrage
Weiß jemand bis wann die 30er mit dem Terassendeck (das mit der Stufe, oder gibt es d noch einen anderen Fachterminus?) und wann mit dem glatten Salondeck (wie im Bild oben) gebaut wurde? Was war denn wohl die letzte Baunummer der 30er?
Mann - soviel Neugiere auf einem Haufen
Mann - soviel Neugiere auf einem Haufen

- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Vindö Schnack
Moin Harald!Willkommen im Forum,die "30er",ein Traumschiff!Glückwunsch!Kajütdeck mit Stufe und weißem Deck wurde bis 1972 gebaut,dann von dem durchgehendem Kajütdeck mit Teakbelag,so wie bei Dir,abgelöst.Gruß Wilko,früherer Vindö 30 Eigner.
-
- G Punkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke für den Willkommensgruß!
Das mit dem "Traumschiff" fand ich auch! Plötzlich werden die Zeiten weg vom Boot härter!
Naja- so ein paar Kleinigkeiten gibt es noch zu tun - aber alles in allem fand ich das Boot in einem ordentlichen Zustand.
Der Vorbesitzer hat uns auch eine ausführliche Gebrauchsanweisung aus seinen 33 Jahren mit dem Boot hinterlassen. Sowas hatte ich noch nicht gesehen, das kleinste Teil ist beschriftet und es gab bisher nichts ohne Funktion.
Klasse fand ich zum Beispiel die Rolle mit Ankerleine in der Backskiste. Das tau läuft dann über eine Umlenkrolle durch eine verschließbare Öffnung unter dem Traveler nach hinten über (Rolle natürlich) den Heckkorb. Keine Wulings, kein verknoten - saubere Lösung.
Mal sehen - wenn es interessiert mach ich mal Bilder.
Als literarisches Highlight gab es dann noch den Briefverkehr der letzten 30 Jahre zwischen Werft und Eigner - das ist schon sehr amüsant geschrieben.
Naja- so ein paar Kleinigkeiten gibt es noch zu tun - aber alles in allem fand ich das Boot in einem ordentlichen Zustand.
Der Vorbesitzer hat uns auch eine ausführliche Gebrauchsanweisung aus seinen 33 Jahren mit dem Boot hinterlassen. Sowas hatte ich noch nicht gesehen, das kleinste Teil ist beschriftet und es gab bisher nichts ohne Funktion.
Klasse fand ich zum Beispiel die Rolle mit Ankerleine in der Backskiste. Das tau läuft dann über eine Umlenkrolle durch eine verschließbare Öffnung unter dem Traveler nach hinten über (Rolle natürlich) den Heckkorb. Keine Wulings, kein verknoten - saubere Lösung.
Mal sehen - wenn es interessiert mach ich mal Bilder.
Als literarisches Highlight gab es dann noch den Briefverkehr der letzten 30 Jahre zwischen Werft und Eigner - das ist schon sehr amüsant geschrieben.