Schiffselektriker/-elektroniker gesucht
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Schiffselektriker/-elektroniker gesucht
Wer kennt einen zuverlässigen und kundigen Elektriker/Elektroniker im nördlichen Schleswig-Holstein,der mir auf meinem Boot hilft,das Chaos zu beseitigen?Gruß Wilko
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Schiffselektriker/-elektroniker gesucht
Moin Heiner!Vielen Dank,aber nach Rückruf macht Herr Petersen nur Kfz-Elektrik an Bord,empfiehlt aber einen Herrn Hoop aus Flensburg (neben Niro-Petersen)sagt Dir der Name etwas?Im Telefonbuch finde ich Ihn in FL nicht.Gruß Wilko
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Schiffselektriker/-elektroniker gesucht
Nö,Wilko Schoormans hat geschrieben:Moin Heiner!Vielen Dank,aber nach Rückruf macht Herr Petersen nur Kfz-Elektrik an Bord,empfiehlt aber einen Herrn Hoop aus Flensburg (neben Niro-Petersen)sagt Dir der Name etwas?Im Telefonbuch finde ich Ihn in FL nicht.Gruß Wilko
aber wenn Flocki ihn empfiehlt, würde ich ihn anrufen.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- Bilgentaucher
- Bordschütze
- Beiträge: 63
- Registriert: Montag 1. November 2004, 16:50
- Wohnort: Emsdetten
schiffselektriker
Halllo Wilko!
Ich kenne da einen wirklich Super-Vindö-Schiffselektriker. Kennt sich mit Vindös sehr gut aus. hat bei unserem Schiff die Elektrik sehr gut erneuert. War vorher ein fürchterliches Chaos.
Funktioniert jetzt alles!!! einwandfrei.
Wenn du möchtest, geb ich dir die Telefon nr.
Der macht das übrigens "semi-professionell".
Viele Grüße
Ich kenne da einen wirklich Super-Vindö-Schiffselektriker. Kennt sich mit Vindös sehr gut aus. hat bei unserem Schiff die Elektrik sehr gut erneuert. War vorher ein fürchterliches Chaos.
Funktioniert jetzt alles!!! einwandfrei.
Wenn du möchtest, geb ich dir die Telefon nr.
Der macht das übrigens "semi-professionell".
Viele Grüße
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Navigationsecke
...vielen Dank,daß Ihr Euch Gedanken um mein Problem macht:Heiner kennt die ganze story,inzwischen habe ich teils selber,teils mit fremder Hilfe das Meiste hinbekommen,es fehlen noch 2 Vernetzungen und ein Gerätegeber,brauche also tatsächlich einen Elektroniker.Ist der Semiprofessionelle ein solcher?Kennt der sich mit Seatalk und NMEA-Datenbussen aus?
Auf der Hanseboot hatte ich weiterhin ein sehr interessantes Gespräch mit einem Mitarbeiter von Raymarin,das könnte auch weiterhelfen.
Nebenbei Hanseboot:ich habe das Blauwasserseminar von Bobby Schenck besucht,ging übers ganze Wochenende,und ich bin begeistert,kann ich nur für das nächste Jahr empfehlen,man sollte sich aber früh genug über die Internetseite der "Yacht" anmelden.Gruß Wilko
Auf der Hanseboot hatte ich weiterhin ein sehr interessantes Gespräch mit einem Mitarbeiter von Raymarin,das könnte auch weiterhelfen.
Nebenbei Hanseboot:ich habe das Blauwasserseminar von Bobby Schenck besucht,ging übers ganze Wochenende,und ich bin begeistert,kann ich nur für das nächste Jahr empfehlen,man sollte sich aber früh genug über die Internetseite der "Yacht" anmelden.Gruß Wilko
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Hallo Willco, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. :gruebel:
Anders ist doch Fachmann für Bord-Elektronik. :daumen:
Der weite Weg nach Sonderburg in der letzten Woche war für mich die letzte Möglichkeit. In Hannover und Bremen konnte – wollte keiner den Autopilot ( alter 20Jahre ) reparieren. Anders hatte die Schäden innerhalb kurzer Zeit gefunden, auch hatte er in seiner Werkstatt die richtigen Ersatzteile vorrätig. Das war für uns ein Glück und zeigt doch wie
wichtig unser Vindö-Forum ist wenn Freunde sich helfen. :yelclap: :yelclap: :yelclap: :yelclap: :yelclap: :yelclap: :yelclap:
Anders ist doch Fachmann für Bord-Elektronik. :daumen:
Der weite Weg nach Sonderburg in der letzten Woche war für mich die letzte Möglichkeit. In Hannover und Bremen konnte – wollte keiner den Autopilot ( alter 20Jahre ) reparieren. Anders hatte die Schäden innerhalb kurzer Zeit gefunden, auch hatte er in seiner Werkstatt die richtigen Ersatzteile vorrätig. Das war für uns ein Glück und zeigt doch wie
wichtig unser Vindö-Forum ist wenn Freunde sich helfen. :yelclap: :yelclap: :yelclap: :yelclap: :yelclap: :yelclap: :yelclap:
Priem v. Hannover
Hans Werner
Hans Werner
siehe unter www.kubik-elektrotechnik.de. Gruß jk
- Bilgentaucher
- Bordschütze
- Beiträge: 63
- Registriert: Montag 1. November 2004, 16:50
- Wohnort: Emsdetten
Schiffselektriker/Elektroniker
Der Schiffselektriker, der sich mit Vindö´s super auskennt, heißt Arwed Tschöpe Tel 0151 50701992. E-Mail gibts auch, mit punkt zwischen Vor und Nachnamen und dann ad t-online.de
Moin Wilko,
falls die Frage noch akut ist, würde ich mal bei
http://www.yeh-engels-kieth.de
nachhaken.
Die haben auch eine Zweigstelle in Raum Schleswig und der Wolfgang Kieth treibt sich oft bei Henningsen und Steckmest rum. Die müssten dein Problem lösen können.
falls die Frage noch akut ist, würde ich mal bei
http://www.yeh-engels-kieth.de
nachhaken.
Die haben auch eine Zweigstelle in Raum Schleswig und der Wolfgang Kieth treibt sich oft bei Henningsen und Steckmest rum. Die müssten dein Problem lösen können.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____