Rad und pidestall
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Ruderer
- Beiträge: 22
- Registriert: Donnerstag 3. April 2003, 21:35
- Wohnort: Oslo
Rad und pidestall
Hallo Gemeinde!
Ich würde auf meiner V40 mal gerne das Rad abziehen und den Top des Pidestalls abnehmen, komme aber nicht weiter, vermutlich da ich nicht genügend Gewalt anwende. :gruebel: Aber bevor ich das tue, frage ich lieber mal bei euch nach!
a) Für das Rad habe ich mir schon einen Abzieher beschafft, kann aber nicht sehen, ob es nur festkorrodiert oder doch noch irgendwo ein Haken versteckt ist. :gruebel:
b) Die Abdeckung mit dem Kompass bekomme ich auch nicht los. Ich habe die 4 Schrauben entfernt und mit gemässigter Wucht versucht, die Platte zu løsen, aber nichts rührt sich. Ich vermut, dass sie nur durch viel lackieren festgeklebt ist, bin aber auch hier nicht sicher. :gruebel:
Gute Ratschläge werden gerne entgegengenommen. :help1:
Grüsse
Reinhold
Ich würde auf meiner V40 mal gerne das Rad abziehen und den Top des Pidestalls abnehmen, komme aber nicht weiter, vermutlich da ich nicht genügend Gewalt anwende. :gruebel: Aber bevor ich das tue, frage ich lieber mal bei euch nach!
a) Für das Rad habe ich mir schon einen Abzieher beschafft, kann aber nicht sehen, ob es nur festkorrodiert oder doch noch irgendwo ein Haken versteckt ist. :gruebel:
b) Die Abdeckung mit dem Kompass bekomme ich auch nicht los. Ich habe die 4 Schrauben entfernt und mit gemässigter Wucht versucht, die Platte zu løsen, aber nichts rührt sich. Ich vermut, dass sie nur durch viel lackieren festgeklebt ist, bin aber auch hier nicht sicher. :gruebel:
Gute Ratschläge werden gerne entgegengenommen. :help1:
Grüsse
Reinhold
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Allgemein
Moin Reinhold!
Das Rad ist mit 2 Muttern gesichert:eine große Mutter,von außen sichtbar als Abdeckung,nach dem Abschrauben dieser Mutter siehst Du auf der Achse im "Schacht" eine 2.Mutter,die mit einem passenden Ringschlüssel oder Nuß (metrisch?) gelöst werden kann,dann Rad abziehen.
Deckel der Steuersäule muß nach Lösen von 4 Schrauben geöffnet werden,wahrscheinlich lackverklebt.Gruß Wilko
Das Rad ist mit 2 Muttern gesichert:eine große Mutter,von außen sichtbar als Abdeckung,nach dem Abschrauben dieser Mutter siehst Du auf der Achse im "Schacht" eine 2.Mutter,die mit einem passenden Ringschlüssel oder Nuß (metrisch?) gelöst werden kann,dann Rad abziehen.
Deckel der Steuersäule muß nach Lösen von 4 Schrauben geöffnet werden,wahrscheinlich lackverklebt.Gruß Wilko
Zuletzt geändert von Wilko Schoormans am Freitag 11. September 2009, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin Reinhold,
Du schreibst "mal" abziehen. Das sagt mir Du hast das Rad noch nie oder das letzte Mal vor langer Zeit abgenommen.
Das kann dann schon sehr fest sitzen. Die Befestigung besteht original aus einer zentralen Mutter und einer Beilagscheibe. Sind diese beide entfernt kann man das Rad abziehen.
Also ruhig ein bisschen mehr Dampf auf den Abzieher.
Wenn der Deckel mit Kompass nicht herunter will, solltest Du versuchen erst den Kompass herauszunehmen und dann den Deckel entfernen.
Wer weiss, ob nicht einer Deiner Vorgänger den Deckel zusätzlich zu den 4 Schrauben noch mit Leim oder SIKA angeklebt hat.
Du schreibst "mal" abziehen. Das sagt mir Du hast das Rad noch nie oder das letzte Mal vor langer Zeit abgenommen.
Das kann dann schon sehr fest sitzen. Die Befestigung besteht original aus einer zentralen Mutter und einer Beilagscheibe. Sind diese beide entfernt kann man das Rad abziehen.
Also ruhig ein bisschen mehr Dampf auf den Abzieher.
Wenn der Deckel mit Kompass nicht herunter will, solltest Du versuchen erst den Kompass herauszunehmen und dann den Deckel entfernen.
Wer weiss, ob nicht einer Deiner Vorgänger den Deckel zusätzlich zu den 4 Schrauben noch mit Leim oder SIKA angeklebt hat.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Allgemein
Moin Wilko,Wilko Schoormans hat geschrieben:Moin Reinhold!
Das Rad ist mit 2 Muttern gesichert:eine große Mutter,von außen sichtbar als Abdeckung,nach dem Abschrauben dieser Mutter siehst Du auf die Achse im "Schacht" eine 2.Mutter,die mit einem passenden Ringschlüssel oder Nuß (metrisch?) gelöst werden kann,dann Rad abziehen.
Deckel der Steuersäule muß nach Lösen von 4 Schrauben geöffnet werden,wahrscheinlich lackverklebt.Gruß Wilko
die Abdeckmutter gibt es nicht auf allen Vindö. Auf vielen ist das nur eine Plastkpröpel.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Allgemein
Moin Heiner!
Was bitteschön ist ein "Pröpel" ? Gruß Wilko
Was bitteschön ist ein "Pröpel" ? Gruß Wilko
Bei meiner V50MS ist das Rad mit einer grossen Mutter und einer Scheibe gesichert. Das abziehen ist schon interessant. Man braucht schon etwas Mut, da es gewaltig knirscht. Das Rad springt dann mit einem satten Knall vom Konus. Vorsicht im Konus steckt noch ein Keil der leicht herausfällt.
MuS
Klaus
MuS
Klaus