Suche Ersatzmotor für Vindö 40
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
Suche Ersatzmotor für Vindö 40
Liebe Vindö-Freunde,
der Motor meiner Vindö 40, ein Volvo MD 11 C, ist in die Jahre gekommen und ich möchte ihn durch einen neuen Motor ersetzen.
Die Frage ist, was passt da hinein und welche Firma ist zu empfehlen ?
Über Nachrichten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Guenne
der Motor meiner Vindö 40, ein Volvo MD 11 C, ist in die Jahre gekommen und ich möchte ihn durch einen neuen Motor ersetzen.
Die Frage ist, was passt da hinein und welche Firma ist zu empfehlen ?
Über Nachrichten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Guenne
Gruß Günni
Hallo Guenne.
Ich habe letztes Jahr in meine V40 einen neuen Motor einbauen lassen. Sowohl von den Maßen wie auch der Motorleistung bot sich der VP D1-20 an, der dann auch wunderbar passte. Es waren nur kleinere Anpassungen des Fundaments nötig. Erledigt hat das die immer wieder gern empfohlene Firma Schmidt + Seifert (www.bootsmotoren.de). Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Ich habe letztes Jahr in meine V40 einen neuen Motor einbauen lassen. Sowohl von den Maßen wie auch der Motorleistung bot sich der VP D1-20 an, der dann auch wunderbar passte. Es waren nur kleinere Anpassungen des Fundaments nötig. Erledigt hat das die immer wieder gern empfohlene Firma Schmidt + Seifert (www.bootsmotoren.de). Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Grüße aus Hamburg
Andreas
Andreas
Erfahrung Motortausch Vindö 40
Hallo,
ich habe vor 3 Wochen bei meiner Vindö 40 den MD2 B gegen einen neuen Motor getauscht/tauschen lassen. Zunächst war ich beim ansässigen Volvo Vertreter. Kein Vernünftiges Angebot, sehr teuer, der von Volvo generalüberholte 2020 wurde bei jedem Anruf teurer, so dass ich davon Abstand genommen habe. Auf der Suche nach einem anderen Hersteller bin ich auf Sole mini und Grieger-Boote gestossen. Am Telefon super freundlich, kompetent, hilfsbereit und unkompliziert. Hatte binnen kürzester Zeit ein Angebot mit Einbau (incl. Eigenleistung), dass mit neuem Motor bedeutend besser war als ein gebrauchter Volvo und zusätzlich das Gefühl nicht über den Tisch gezogen zu werden. Ausgewählt habe ich den Sole mini 29.
Planung mittels Messen und Fotos durch mich.
Motoreinbau vor Ort durch Herrn Grieger, mit meiner Mithilfe - hat viel Spass gemacht. Das Beste: Fundamente blieben unverändert, Motorträger wurden angepasst, einer wurde sogar vom alten Motor übernommen. Welle, Lager, Stopfbuchse etc. wurden mit gewechselt.
Nachbetreuung super.
Der Motor läuft super und der berechnete Prop (13' Durchmesser und 10 Steigung) passt perfekt.
Also hiermit von mir eine eindeutige Empfehlung. Allerdings kann ich nicht sagen ob Deine Fundamente gleich sind.
Wer Fragen hat kann sich gerne melden.
Grüße ... und viel Erfolg bei der Planung
.... Paul
ich habe vor 3 Wochen bei meiner Vindö 40 den MD2 B gegen einen neuen Motor getauscht/tauschen lassen. Zunächst war ich beim ansässigen Volvo Vertreter. Kein Vernünftiges Angebot, sehr teuer, der von Volvo generalüberholte 2020 wurde bei jedem Anruf teurer, so dass ich davon Abstand genommen habe. Auf der Suche nach einem anderen Hersteller bin ich auf Sole mini und Grieger-Boote gestossen. Am Telefon super freundlich, kompetent, hilfsbereit und unkompliziert. Hatte binnen kürzester Zeit ein Angebot mit Einbau (incl. Eigenleistung), dass mit neuem Motor bedeutend besser war als ein gebrauchter Volvo und zusätzlich das Gefühl nicht über den Tisch gezogen zu werden. Ausgewählt habe ich den Sole mini 29.
Planung mittels Messen und Fotos durch mich.
Motoreinbau vor Ort durch Herrn Grieger, mit meiner Mithilfe - hat viel Spass gemacht. Das Beste: Fundamente blieben unverändert, Motorträger wurden angepasst, einer wurde sogar vom alten Motor übernommen. Welle, Lager, Stopfbuchse etc. wurden mit gewechselt.
Nachbetreuung super.
Der Motor läuft super und der berechnete Prop (13' Durchmesser und 10 Steigung) passt perfekt.
Also hiermit von mir eine eindeutige Empfehlung. Allerdings kann ich nicht sagen ob Deine Fundamente gleich sind.
Wer Fragen hat kann sich gerne melden.
Grüße ... und viel Erfolg bei der Planung
.... Paul
Neuer Motor
Hallo Paul,
wieviel PS hat der Sole mini und was wiegt er ? Wie sieht es aus mit dem Trimm ? Varel liegt wohl am Jadebusen und wie weit ist die Fa
.vom Hafen entfernt?
Gro8 guenne
wieviel PS hat der Sole mini und was wiegt er ? Wie sieht es aus mit dem Trimm ? Varel liegt wohl am Jadebusen und wie weit ist die Fa
.vom Hafen entfernt?
Gro8 guenne
Neuer Motor
Hallo Andreas,
ist der VP D1-20 Für die Elbe ausreichend ? Habe von Schmidt u. Seifert ein Angebot üb er den Nachfolger von Volvo MD 11C und zwar Volvo -Penta D1-30 F/MS 10 L. Aber sehr teuer. Wie sieht es mit dem Trimm aus?
Gruß guenne
ist der VP D1-20 Für die Elbe ausreichend ? Habe von Schmidt u. Seifert ein Angebot üb er den Nachfolger von Volvo MD 11C und zwar Volvo -Penta D1-30 F/MS 10 L. Aber sehr teuer. Wie sieht es mit dem Trimm aus?
Gruß guenne
Re: Neuer Motor
guenne hat geschrieben:Hallo Paul,
wieviel PS hat der Sole mini und was wiegt er ? Wie sieht es aus mit dem Trimm ? Varel liegt wohl am Jadebusen und wie weit ist die Fa
.vom Hafen entfernt?
Gro8 guenne
Hallo Guenne,
der Sole 29 hat 27 PS. Auf See war ich noch nicht seit dem Einbau (noch 2 Wochen) aber im Binnenrevier scheint er mir gut ausreichend, erreiche bei o.g. Prop gut die Rumpfgeschwindigkeit (und mehr (7,4kn)) und habe noch ausreichend Reserve.
Zum Trimm: Na ja, der Motor ist schon um einiges leichter als mein altes Eisenschwein, habe mir dieses Jahr aber noch einen kleinen Generator gekauft, der nun achtern verstaut ist und habe die zweite Ankerkette aus dem Vorpiek in die Backkiste verfrachtet, so dass die Gewichtsverteilung nicht schlechter als vorher ist.
Wie weit die Firma vom Hafen entfernt ist, kann ich Dir nicht sagen, war nie da. Wie bereits, vielleicht missverständlich geschrieben, erfolgte der Einbau bei mir in Berlin. Herr Grieger kam mit Sack und Pack (incl. Kran) für sehr passable Fahrtkosten.
Grüße ... Paul
Re: Neuer Motor
Ach so,guenne hat geschrieben:Hallo Paul,
wieviel PS hat der Sole mini und was wiegt er ? Wie sieht es aus mit dem Trimm ? Varel liegt wohl am Jadebusen und wie weit ist die Fa
.vom Hafen entfernt?
Gro8 guenne
der Motor wiegt 105 kg.
Grüße ... Paul
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin,
also ich bin mit der V32 und dem MD 2020 zig mal in der Nordsee unterwegs gewesen. Sowohl am Wattenmeer als auch im englischen Kanal.
Der richtige Prop vorausgesetzt reichten sicher auch bei der V40 die 18 PS voll aus.
Es ist sowieso das Problem den richtigen Prop einzubauen, weil unsere Begrenzung eben der Schraubenbrunnen ist.
Trimm? Also mit Urlaubsgepäck und zwei Personen ist das eh eine, na ja, sagen wir mal rethorische Frage. Die modernen Maschinen sind deutlich leichter und das wirkte sich bei der V32 eher positiv als negativ aus.
also ich bin mit der V32 und dem MD 2020 zig mal in der Nordsee unterwegs gewesen. Sowohl am Wattenmeer als auch im englischen Kanal.
Der richtige Prop vorausgesetzt reichten sicher auch bei der V40 die 18 PS voll aus.
Es ist sowieso das Problem den richtigen Prop einzubauen, weil unsere Begrenzung eben der Schraubenbrunnen ist.
Trimm? Also mit Urlaubsgepäck und zwei Personen ist das eh eine, na ja, sagen wir mal rethorische Frage. Die modernen Maschinen sind deutlich leichter und das wirkte sich bei der V32 eher positiv als negativ aus.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Hallo!
Völlig egal ob Elbe oder Ostsee, ich habe gegenüber dem MD2B keinerlei Einbußen der Leistungsfähigkeit feststellen können. Ganz im Gegenteil, wenn ich jetzt mal wirklich Power brauche, habe ich subjektiv das Gefühl von mehr Schubkraft als früher. Die knapp 19 PS reichen dicke aus, alles andere ist m.E. überdimensioniert. So schwer ist die V40 dann auch nicht. Was den Trimm anbetrifft, kann ich Tom's Kommentar nur bestätigen.
Völlig egal ob Elbe oder Ostsee, ich habe gegenüber dem MD2B keinerlei Einbußen der Leistungsfähigkeit feststellen können. Ganz im Gegenteil, wenn ich jetzt mal wirklich Power brauche, habe ich subjektiv das Gefühl von mehr Schubkraft als früher. Die knapp 19 PS reichen dicke aus, alles andere ist m.E. überdimensioniert. So schwer ist die V40 dann auch nicht. Was den Trimm anbetrifft, kann ich Tom's Kommentar nur bestätigen.
Grüße aus Hamburg
Andreas
Andreas
Neuer Motor in Vindö 40
Hallo Andreas,
das mit dem VP D 1 - 20 hört sich gut an. Es wurden doch sicher auch Welle und Propeller erneuert? Möchtest Du etwas über den Preis sagen ?
Gruß Guenne
das mit dem VP D 1 - 20 hört sich gut an. Es wurden doch sicher auch Welle und Propeller erneuert? Möchtest Du etwas über den Preis sagen ?
Gruß Guenne
Hallo Guenne,
bei mir wurde im Zuge des Austauschs so einiges erneuert. Neben der Welle und dem Propeller musste ebenso die Auspuffanlage als auch die Elektrik den neuen Dimensionen angepasst werden. Zu den Kosten: ich konnte den alten Motor in Zahlung geben und eine Art Abwrackprämie von VP in Anspruch nehmen (war eine Sonderaktion) und bin dann bei nicht ganz 11k gelandet. Da war dann alles drin – ich bin nicht der begnadetste Techniker, mir war wichtig, dass anschließend wirklich alles fix und fertig ist, zumal wir nach dem Umbau sofort auf Tour gingen.
bei mir wurde im Zuge des Austauschs so einiges erneuert. Neben der Welle und dem Propeller musste ebenso die Auspuffanlage als auch die Elektrik den neuen Dimensionen angepasst werden. Zu den Kosten: ich konnte den alten Motor in Zahlung geben und eine Art Abwrackprämie von VP in Anspruch nehmen (war eine Sonderaktion) und bin dann bei nicht ganz 11k gelandet. Da war dann alles drin – ich bin nicht der begnadetste Techniker, mir war wichtig, dass anschließend wirklich alles fix und fertig ist, zumal wir nach dem Umbau sofort auf Tour gingen.
Grüße aus Hamburg
Andreas
Andreas
Maschinenraum
Hallo Paul,liebe Vindö-Freunde!
Vielen Dank für Deine Empfehlung.
Auch ich habe mir von der Fa. Grieger in Varel am Jadebusen einen Sole mini 29 einbauen lassen.Ich bin mit meiner Vindö 40 nach Varel gesegelt.
Dort wurde das Boot mit Mast auf einen Trailer gesetzt und nach Lösen des Achterstages rückwärts bis zum Mast in die Werkstatt gefahren.
Der Einbau erfolgte innerhalb einer Woche und die Arbeiten wurden korrekt ausgeführt. Ich wurde dort wie in einer Familie aufgenommen.Der Motor hat bis jetzt 8 Stunden gelaufen und läuft wunderbar.
Wesentlich leiser,ruhiger und mehr Leistung.
Es wurden auch die Welle mit Prop und Schaltung erneuert.
Auch ich kann die Fa. nur weiterempfehlen.
Gruß Gunne
Vielen Dank für Deine Empfehlung.
Auch ich habe mir von der Fa. Grieger in Varel am Jadebusen einen Sole mini 29 einbauen lassen.Ich bin mit meiner Vindö 40 nach Varel gesegelt.
Dort wurde das Boot mit Mast auf einen Trailer gesetzt und nach Lösen des Achterstages rückwärts bis zum Mast in die Werkstatt gefahren.
Der Einbau erfolgte innerhalb einer Woche und die Arbeiten wurden korrekt ausgeführt. Ich wurde dort wie in einer Familie aufgenommen.Der Motor hat bis jetzt 8 Stunden gelaufen und läuft wunderbar.
Wesentlich leiser,ruhiger und mehr Leistung.
Es wurden auch die Welle mit Prop und Schaltung erneuert.
Auch ich kann die Fa. nur weiterempfehlen.
Gruß Gunne
Gruß Günni
Glückwunsch
Hallo Guenne!
Freut mich, daß auch bei Dir alles so gut geklappt hat. Ohne dieses Forum hätten wir es deutlich schwerer mit unseren Vindös. Ich habe heute mit Herrn Grieger telefoniert und schon gehört, daß er wieder eine Vindö umgebaut hat. Ich kann Dir noch mehr positives berichten: mein Sole hat nun über 100h gelaufen und weiterhin alles top!!!
Viele Grüße ...
Paul
Freut mich, daß auch bei Dir alles so gut geklappt hat. Ohne dieses Forum hätten wir es deutlich schwerer mit unseren Vindös. Ich habe heute mit Herrn Grieger telefoniert und schon gehört, daß er wieder eine Vindö umgebaut hat. Ich kann Dir noch mehr positives berichten: mein Sole hat nun über 100h gelaufen und weiterhin alles top!!!
Viele Grüße ...
Paul
Maschinenraum
Hallo Rolf !
Der Motor hat mit allen Zusatzteilen 10.000,00 Euro gekostet. Ein Festpreis per Handschlag.Wenn Du die Fa. kommen lässt,wird es natürlich teurer.
Gruß Guenne
Der Motor hat mit allen Zusatzteilen 10.000,00 Euro gekostet. Ein Festpreis per Handschlag.Wenn Du die Fa. kommen lässt,wird es natürlich teurer.
Gruß Guenne
Gruß Günni