Schiffsname nach Kauf
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
-
- Ruderer
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:56
- Wohnort: Österreich bei Ried i.I.
Schiffsname nach Kauf
Hallo,
könnt ihr mir sagen ob man, wenn man ein gebrauchtes Schiffchen gekauft hat, den Bootsnamen ändern soll oder diesen beibehalten?
Soll man das Schiffchen neu Taufen?
könnt ihr mir sagen ob man, wenn man ein gebrauchtes Schiffchen gekauft hat, den Bootsnamen ändern soll oder diesen beibehalten?
Soll man das Schiffchen neu Taufen?
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 17. Februar 2010, 20:43
- Wohnort: Hamburg
Hallo Stefan,
uns hat man immer erzählt, das Schiff umzutaufen bringt Unglück.
Wir haben unsere Vindö umgetauft. Außer das wir uns gleich zweimal
festgefahren haben, lebt unser Schiff noch. Wir hatten bislang keinen
Motorschaden oder gar andere Probleme. Wir sind mit dem Schiff und
dem neuen Namen sehr zufrieden und würden immer wieder neu umtaufen.
Lass Dich nicht bange machen und suche Dir einen schönen Namen aus.
Liebe Grüße von den Bartels
uns hat man immer erzählt, das Schiff umzutaufen bringt Unglück.
Wir haben unsere Vindö umgetauft. Außer das wir uns gleich zweimal
festgefahren haben, lebt unser Schiff noch. Wir hatten bislang keinen
Motorschaden oder gar andere Probleme. Wir sind mit dem Schiff und
dem neuen Namen sehr zufrieden und würden immer wieder neu umtaufen.
Lass Dich nicht bange machen und suche Dir einen schönen Namen aus.
Liebe Grüße von den Bartels
Moin moin,
das ist schon fast eine Glaubensfrage, abergläubig oder nicht?
Manche Neueigner verpassen Ihrem neuen (alten gebrauchtem) Schiff deshalb auch wieder den ersten Namen, den das Schiff mal hatte.
Ob das allerdings notwendig oder übertrieben ist :gruebel: , das muss wohl jeder für sich selber entscheiden.
Wir haben jedenfalls unserem Schiff einen neuen Namen gegeben, auch weil wir uns mit dem alten Namen nicht hätten anfreunden können.
Du/Ihr müsst letztendlich damit eine längere Zeit leben.
das ist schon fast eine Glaubensfrage, abergläubig oder nicht?
Manche Neueigner verpassen Ihrem neuen (alten gebrauchtem) Schiff deshalb auch wieder den ersten Namen, den das Schiff mal hatte.
Ob das allerdings notwendig oder übertrieben ist :gruebel: , das muss wohl jeder für sich selber entscheiden.
Wir haben jedenfalls unserem Schiff einen neuen Namen gegeben, auch weil wir uns mit dem alten Namen nicht hätten anfreunden können.
Du/Ihr müsst letztendlich damit eine längere Zeit leben.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
So isses und so haben wir es auch gemacht. Da wir der zweite Eigner waren haben wir nach dem Originalnamen gesucht und den gefunden - den hat der Dampfer nun wieder weil er sehr Einzigartig ist. Im Funkverzeichnis gibt es den genau ein mal.Jogi hat geschrieben: ....
Wir haben jedenfalls unserem Schiff einen neuen Namen gegeben, auch weil wir uns mit dem alten Namen nicht hätten anfreunden können.
Du/Ihr müsst letztendlich damit eine längere Zeit leben.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Ruderer
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:56
- Wohnort: Österreich bei Ried i.I.
Passt
Passt, bist eingeladen. Taufe vorraussichtlich Ostern 2011 in Aquileia (Italieniche Adria)kubik hat geschrieben:Moin,
wenn Du uns zu Taufe einläds ist nichts dagegen einzuwenden und wenn der name bleibt kommen wir auch gerne.............reine getränkefrage.
Taufe ist imme wichtig
gruß von der küste jk :grin: :grin:
schönen Gruß aus den Alpen
Namenswechsel = Glaubenssache
Ja, so ein Namenswechsel nach dem Schiffskauf ist wohl wirklich eine Glaubenssache. Erfahrene Skipper haben uns Mast- und Schotbruch im wörtlichen Sinne vorausgesagt, sollten wir unsere 2009 gekaufte "Annabelle" wie geplant in "Solveig" umtaufen.
Obwohl meine Frau und ich eigentlich überhaupt nicht abergläubisch sind (oder etwa doch?), haben wir "Annabelle" schließlich weiter "Annabelle" heißen lassen - und zwar deshalb, weil wir gleich auf der Überführungsfahrt unter altem Namen mit ihr so viele heikle Situationen heil überstanden haben, dass wir uns sagten: "Annabelle geht mit uns durch dick und dünn." Da braucht's tatsächlich keinen neuen Namen.
Für Dich auf Deiner Vindö kann ich nur sagen: Allzeit eine Handbreit Wasser unterm Langkiel - egal, mit welchem Namen.
Insulaner
Obwohl meine Frau und ich eigentlich überhaupt nicht abergläubisch sind (oder etwa doch?), haben wir "Annabelle" schließlich weiter "Annabelle" heißen lassen - und zwar deshalb, weil wir gleich auf der Überführungsfahrt unter altem Namen mit ihr so viele heikle Situationen heil überstanden haben, dass wir uns sagten: "Annabelle geht mit uns durch dick und dünn." Da braucht's tatsächlich keinen neuen Namen.
Für Dich auf Deiner Vindö kann ich nur sagen: Allzeit eine Handbreit Wasser unterm Langkiel - egal, mit welchem Namen.
Insulaner
-
- Ruderer
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:56
- Wohnort: Österreich bei Ried i.I.
Schiffsname nach Kauf
Wisst ihr was, Frau und ich haben uns entschlossen uns mit einer Mamensliste und ein paar flaschen Prosecco auf Schiffchen zu setzen und es selbst zu fragen wie es gerne genannt werden will.
Resultat später.
Gruß, Stefan
Resultat später.
Gruß, Stefan
-
- G Punkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 13:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wie man bei der Schiffs-Umtaufe fachgerecht vorgeht habe ich hier http://www.mycl.lu/docs/almanach_bestof ... glaube.pdf gefunden.
Demnach ist es kein Problem wenn der "Macoui"(die grosse Schlange welches das Kielwasser bildet und dem Schiff immer folgt :gruebel: ) abgetrennt und getötet wurde.
Wie das geht steht in dem PDF.
Habe übrigens schon mehrere Schiffsumtaufen ohne Spät-, Früh- und Mittendrin-Schäden überstanden :ghostface:
Demnach ist es kein Problem wenn der "Macoui"(die grosse Schlange welches das Kielwasser bildet und dem Schiff immer folgt :gruebel: ) abgetrennt und getötet wurde.
Wie das geht steht in dem PDF.
Habe übrigens schon mehrere Schiffsumtaufen ohne Spät-, Früh- und Mittendrin-Schäden überstanden :ghostface:
-
- Ruderer
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:56
- Wohnort: Österreich bei Ried i.I.
Schiffstaufe neu
Und genauso werd ichs machen!
Danke,
Stefan
Danke,
Stefan