Ich laufe heute Morgen aus Enkhuizen aus. Hinter der Hafeneinfahrt begegne ich einem großen Plattbodenschiff und will kurz aufstoppen. Also Gas weg und Getriebehebel auf achteraus legen. Da bricht der Ver...te Hebel ab.
Schon blöd mit dem Hebel in der Hand dazustehen. Jetzt zur Frage;
Wer hat in eine Vidoe 40 eine Einhebelschaltung eingebaut und kann mir verraten wie ich das mache?
Danke für Eure Tipps
dhyanesh
Zweihebelschaltung
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
moin,
das ist eigentlich problemlos. Je nachdem welche Schaltung bisher verbaut ist, kannst Du die alten Schaltzüge weiterhin verwenden.
Einfach eine Original Volvo Einhebelschaltung bzw. einen Nachbau kaufen.
Den Ausschnitt in der Steuersäule wirst Du etwas vergrössern müssen.
das ist eigentlich problemlos. Je nachdem welche Schaltung bisher verbaut ist, kannst Du die alten Schaltzüge weiterhin verwenden.
Einfach eine Original Volvo Einhebelschaltung bzw. einen Nachbau kaufen.
Den Ausschnitt in der Steuersäule wirst Du etwas vergrössern müssen.
Zuletzt geändert von vindoede am Dienstag 11. Oktober 2005, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
:gruebel: ....und ich Fetturschel bin, ungelenkig, wie ich bin, in dem Schpp rumgeklettert als der Gaszug gerissen warJogi hat geschrieben:Moin moin,
die schwarze Abdeckkappe ist nur gesteckt.
Also einfach gerade abziehen und dann siehst Du auch schon die 4 Befestigungsschrauben.
dann kannst Du das Ganze etwas herausziehen, um dieSchaltzüge zu lösen.
Das wars schon

Danke jogi, beim nächsten mal werd ich's wissen :daumen:
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 10:21