Hallo Vindöfreunde,
bei meiner Tam-Tam (eine 40er) sind bisher Nivico-Geräte für die Wind-und Geschwindigkeitsmessung installiert. Beide sind über ein Interface so zusammenschaltbar, dass ich die Signale auf die Autohelm 3000 übertragen kann.
Bei der Windmessanlage ist am Masttopp der Drehflügel im Strum kaputt gegangen. Reparatur unmöglich, keine Ersatzteile mehr. Ich bin am Aussuchen einer neuen Windmessanlage, wahrscheinlich kaufe ich von ticktack eine mit Funkübertragung, also ohne Kabel. Meine Frage: Treffen die Aussagen der Händler zu, dass ich dann meine Navico-Logge ebenfalls wechseln muss, weil die Kompatitbitlität zu tackltick nicht gegeben sei. Von anderemn Händlern wird behauptet, es gebe dafür einen Adapter.Wer weiss Bescheid. Und wernn ich wechseln muss, muss ich dann das im Rumpf einlammnierte Rohr für den Logge-Geber ebenfalls wechseln (selbst wenn der Innenrohrdur5chme4sser derselbe wäre - bei mir 42mm)
Herzliche Grüsse von Bodeseefelchen
Kompatibilität Windmess und Logge
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Ruderer
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 2. Juli 2005, 15:49
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Wenn das Navico NMEA "frisst" und das TickTack NMEA ausgibt sollte es gehen solange das Navico die entsprechenden Datensätze einliest.
NMEA in liest nicht immer alle vorhanden Daten (ist zum Beispiel bei Autohelm/Raytheon/Raymarine so). Dann brauchst Du ein Interface welches die Daten aufnimmt, übersetzt und ausgibt.
Ein Händler, der beides hat kann das sicher mal versuchen, oder, wenn Versand, dann einfach mal bei SVB fragen, die haben meist Ahnung von dem was sie verkaufen.
NMEA in liest nicht immer alle vorhanden Daten (ist zum Beispiel bei Autohelm/Raytheon/Raymarine so). Dann brauchst Du ein Interface welches die Daten aufnimmt, übersetzt und ausgibt.
Ein Händler, der beides hat kann das sicher mal versuchen, oder, wenn Versand, dann einfach mal bei SVB fragen, die haben meist Ahnung von dem was sie verkaufen.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Ruderer
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 2. Juli 2005, 15:49
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Die Autopiloten "verstehen" alle NMEA. Das Problem sind die Datensätze, Autohelm lässt gerne das eine oder andere Datum einfach weg.
Am einfachsten ist es ein Autohlem Gerät zu nehmen, dass NMEA kann und dann in den Seatalk Buss zu gehen.
Navdata war so ein Gerät, die Plotter machen das auch. Aber zunächst sollte man mal wissen ob Navico NMEA ausgibt oder auch eine "Sonderform" des Datenstromes hat.
Am einfachsten ist es ein Autohlem Gerät zu nehmen, dass NMEA kann und dann in den Seatalk Buss zu gehen.
Navdata war so ein Gerät, die Plotter machen das auch. Aber zunächst sollte man mal wissen ob Navico NMEA ausgibt oder auch eine "Sonderform" des Datenstromes hat.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)