vindötreffen 2011-artikel im "sailing journal"
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- deadmansfun
- Segelmacher
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 21:09
- Wohnort: berlin
vindötreffen 2011-artikel im "sailing journal"
die "ghost" liegt wieder sicher vertäut in greifswald und ich möchte noch einmal allen danken, die wir beim pfingsttreffen kennenlernen konnten, insbesondere wolfgang, anders, rolf, hans werner, dieter und dagmar,und und und...die eindrücke müssen sich erstmal setzen und es war wunderbar daran teilnehmen zu können (auch die dänische südsee mal zu durchkreuzen. ebenfalls habe ich sehr viele anregungen, infos und tips bekommen-vielen dank!!
matt (matthias müncheberg) hat viele infos und wunderbare bilder sammeln können und möchte im sailing lournal im august, spätestens oktober einen bericht über vindösegler, vindös und das treffen bringen und war auch sehr glücklich über die tage und unseren törn.
ob die ghost nächstes jahr dabei ist weiß ich noch nicht, da ich sie am liebsten erstmal nach berlin verholen und überholen möchte, aber dann sollte der termin wieder pflicht sein.
liebe grüße
nochmal an alle, es war ein wunderbares treffen!
reiner.
matt (matthias müncheberg) hat viele infos und wunderbare bilder sammeln können und möchte im sailing lournal im august, spätestens oktober einen bericht über vindösegler, vindös und das treffen bringen und war auch sehr glücklich über die tage und unseren törn.
ob die ghost nächstes jahr dabei ist weiß ich noch nicht, da ich sie am liebsten erstmal nach berlin verholen und überholen möchte, aber dann sollte der termin wieder pflicht sein.
liebe grüße
nochmal an alle, es war ein wunderbares treffen!
reiner.
...glück kann man nicht kaufen, aber eine vindö um dahin zu segeln (abgeändert: j. depp)
vindö 50cc-greifswald
vindö 50cc-greifswald
- deadmansfun
- Segelmacher
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 21:09
- Wohnort: berlin
hallo tom
ich denke schon, daß matt das machen wird, so wie er auch allen interessierten zugesagt hat, daß sie die fotos von boot und manschaft bekommen können, die er gemacht hat. es ist ja schade, daß gerade ihr nicht kommen konntet, er wird sich aber sicher noch bei dir melden, da er sicher auch noch infos zur plattform haben möchte. und da geht ja kein weg an dir vorbei..
liebe grüße!
reiner
liebe grüße!
reiner
...glück kann man nicht kaufen, aber eine vindö um dahin zu segeln (abgeändert: j. depp)
vindö 50cc-greifswald
vindö 50cc-greifswald
Moin moin,
ich hab das Sailing Journal heute erhalten.
Neben einigen anderen Schiffen und auch Dagmar und Wolfgang ist auch ein Teil von unserem Schiff als Foto dargestellt. Die Fotos von Matze gefallen mir recht gut.
Ich hab das Heft hier in der Gegend leider nicht kaufen können, aber der Delius-Klasing-Verlag war so freundlich mir ein aktuelles Probe-Exemplar kostenlos zukommen zu lassen. Das Vindoe-Forum ist dort auch als Link erwähnt. Der Bericht liest sich so ganz nett, aber was ich vermisse ist die Erwähnung der vielen Teilnehmer bzw. Boote. Wir hätten vielleicht ja auch mal ein Gruppenfoto machen sollen. Es wird auch ein etwas über die Werft und deren Geschichte geschrieben.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf das nächste Treffen.
Das Treffen über Pfingsten waren wohl vom Wetter her die schönsten Tage im Segelsommer dieses Jahr, aber vielleicht wird es ja noch, wir haben ja nochmal einen kurzen Urlaub.
ich hab das Sailing Journal heute erhalten.
Neben einigen anderen Schiffen und auch Dagmar und Wolfgang ist auch ein Teil von unserem Schiff als Foto dargestellt. Die Fotos von Matze gefallen mir recht gut.
Ich hab das Heft hier in der Gegend leider nicht kaufen können, aber der Delius-Klasing-Verlag war so freundlich mir ein aktuelles Probe-Exemplar kostenlos zukommen zu lassen. Das Vindoe-Forum ist dort auch als Link erwähnt. Der Bericht liest sich so ganz nett, aber was ich vermisse ist die Erwähnung der vielen Teilnehmer bzw. Boote. Wir hätten vielleicht ja auch mal ein Gruppenfoto machen sollen. Es wird auch ein etwas über die Werft und deren Geschichte geschrieben.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf das nächste Treffen.
Das Treffen über Pfingsten waren wohl vom Wetter her die schönsten Tage im Segelsommer dieses Jahr, aber vielleicht wird es ja noch, wir haben ja nochmal einen kurzen Urlaub.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
So ist es Jogi,
die Gemeinschaft macht Vindö zu dem was es ist - nämlich langsam aber sicher so was wie Kult. Dazu zählen unser dänischen und niederländischen Freunde und natürlich unsere "Gemeinde" hier. Das geht in den Artikeln unter.
Sommer?!? Wann kommt der dieses Jahr?
die Gemeinschaft macht Vindö zu dem was es ist - nämlich langsam aber sicher so was wie Kult. Dazu zählen unser dänischen und niederländischen Freunde und natürlich unsere "Gemeinde" hier. Das geht in den Artikeln unter.
Sommer?!? Wann kommt der dieses Jahr?
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- deadmansfun
- Segelmacher
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 21:09
- Wohnort: berlin
hi tom
der artikel entstand als momentaufnahme unseres trips und des treffens. matt hatte nur die möglichkeit durch gespräche mit eignern wie wolfgang, mary, lammert,...durch recherchen, z.bsp. im forum-archiv, weitere hintergründe zu erfahren und kleine geschichten zu schreiben die zeigen was uns alle eint: die liebe, das erhalten und segeln dieser wunderbaren schiffe.
es ist doch eines schön: daß der vindökult präsent ist. sicher entdecken auch vindöeigner vom bodensee die story und freuen sich wie ich, wenn ich carina im palstek als frontfoto sehe. die hölländer waren mit lammert und die dänen mit anders vertreten, mit dem ich bis in die nacht hinein gequatscht habe. aber niemand von uns kennt doch den background der holl. und dänischen vereinigung, wie darüber schreiben? darum ging es bei dem bericht ja auch nicht. den kontakt zu dir hatte ich gleich zu beginn hergestellt...
ich habe jetzt schon einige vindöeigner durch die plattform, auch außerhalb des treffens, kennengelernt,micha berlin, ulf aus rostock, ali mit seiner 50ds,... und das ist doch wunderbar. wir treffen uns, dikutieren probleme und dazu soll doch so eine plattform da sein.
den link sehen die interessierten beim bericht, sicher fehlt ein gruppenfoto beim grillen...aber auf jeden fall werden viele blicke bei dem "schiffsgruppenbild" im hafen hängenbleiben.
ich kann die fotos von matt interessierten weiterreichen oder dir auch senden,
viele grüße
reiner
es ist doch eines schön: daß der vindökult präsent ist. sicher entdecken auch vindöeigner vom bodensee die story und freuen sich wie ich, wenn ich carina im palstek als frontfoto sehe. die hölländer waren mit lammert und die dänen mit anders vertreten, mit dem ich bis in die nacht hinein gequatscht habe. aber niemand von uns kennt doch den background der holl. und dänischen vereinigung, wie darüber schreiben? darum ging es bei dem bericht ja auch nicht. den kontakt zu dir hatte ich gleich zu beginn hergestellt...
ich habe jetzt schon einige vindöeigner durch die plattform, auch außerhalb des treffens, kennengelernt,micha berlin, ulf aus rostock, ali mit seiner 50ds,... und das ist doch wunderbar. wir treffen uns, dikutieren probleme und dazu soll doch so eine plattform da sein.
den link sehen die interessierten beim bericht, sicher fehlt ein gruppenfoto beim grillen...aber auf jeden fall werden viele blicke bei dem "schiffsgruppenbild" im hafen hängenbleiben.
ich kann die fotos von matt interessierten weiterreichen oder dir auch senden,
viele grüße
reiner
...glück kann man nicht kaufen, aber eine vindö um dahin zu segeln (abgeändert: j. depp)
vindö 50cc-greifswald
vindö 50cc-greifswald
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Reiner,
lass uns die folgende "Sprachregelung" zu dem Artikel finden, der Artikel ist eine nette Sache für Vindö Eigner schön was über unsere Schiffe zu lesen.
In der Sache wäre dazu weder ein Treffen auf Ærø noch ein Forum oder gar ein dänischer oder niederländischer Club vonnöten gewesen.
Nach meiner Information haben 22 Vindö teilgenommen, damit ist das "lockere" Treffen auf Ærø das größte Treffen in Europa. Es gab also wesentlich mehr Gelegenheit mit Eigner zu reden als Du es nun darstellst.
Alleine über das Zustandekommen des Treffens hätte man viel mehr schreiben können/sollen. Das ist meine Intention. Andere können, dürfen, sollen darüber anders denken. Mir geht es darum, hier eine sachlich, fachliche Plattform bereit zu halten und nicht ein heute übliches Laberforum zu platzieren.
Deshalb,
kein Forum - kein Treffen
aber das wurde nicht beschrieben und von daher hat der Artikel nur Unterhaltungswert für die Forumsteilnehmer, nicht mehr und nicht weniger.
lass uns die folgende "Sprachregelung" zu dem Artikel finden, der Artikel ist eine nette Sache für Vindö Eigner schön was über unsere Schiffe zu lesen.
In der Sache wäre dazu weder ein Treffen auf Ærø noch ein Forum oder gar ein dänischer oder niederländischer Club vonnöten gewesen.
Nach meiner Information haben 22 Vindö teilgenommen, damit ist das "lockere" Treffen auf Ærø das größte Treffen in Europa. Es gab also wesentlich mehr Gelegenheit mit Eigner zu reden als Du es nun darstellst.
Alleine über das Zustandekommen des Treffens hätte man viel mehr schreiben können/sollen. Das ist meine Intention. Andere können, dürfen, sollen darüber anders denken. Mir geht es darum, hier eine sachlich, fachliche Plattform bereit zu halten und nicht ein heute übliches Laberforum zu platzieren.
Deshalb,
kein Forum - kein Treffen
aber das wurde nicht beschrieben und von daher hat der Artikel nur Unterhaltungswert für die Forumsteilnehmer, nicht mehr und nicht weniger.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Moin,
Reiner tut mir ja nun langsam leid. Da hat sich einer bemüht, eine Gelegenheit ( das Mitsegeln eines Journalisten auf seinem Boot) uneigennützig für die Bekanntmachung der Vindögemeinde und ihres jährlichen Treffens zu nutzen und nun bekommt er hier ( teilweise) böse auf die Nuss. Sicher werden die Artikel nicht allen hier gerecht, aber wer von denen, die sich hier beschweren, hat sich die Mühe gemacht, während des Treffens auf den Journalisten zu zugehen und ihm die hier eingeforderten Details und Schwerpunkte mitzuteilen. Versetzt Euch doch mal in dessen Situation - woher soll er als Außenstehender / Gast wissen, was Ihr Insider lesen wollt. Und das einige in dem Artikel zu kurz gekommen sind ( oder sich so fühlen - "Ohne Forum kein Treffen" ) ist ja nun jedem klar geworden und muss nicht weiter debatiert werden - sonst wird das hier doch das nichtgewollte Laberforum. Ich denke auch, dass diese (teilweise) harsche Kritik überdies nicht geeignet ist, Reiner oder eventuell andere Vindöeigner zu ermutigen, noch ein weiteres Mal einen Journalisten mitzubringen. Damit wären dann zukünftige und inhaltlich sicher umfassendere Berichte von vornherein abgewürgt. Nehmt es doch einfach als gut gemeinten und nicht ganz optimal ausgefallenen 1. Versuch und freut Euch über das, was Euch daran gefällt - z. B. die Bilder.
Und vorallem seid Reiner dankbar dafür, dass er den 1. Versuch gewagt hat. :yelclap:
Gruß Jörg
Reiner tut mir ja nun langsam leid. Da hat sich einer bemüht, eine Gelegenheit ( das Mitsegeln eines Journalisten auf seinem Boot) uneigennützig für die Bekanntmachung der Vindögemeinde und ihres jährlichen Treffens zu nutzen und nun bekommt er hier ( teilweise) böse auf die Nuss. Sicher werden die Artikel nicht allen hier gerecht, aber wer von denen, die sich hier beschweren, hat sich die Mühe gemacht, während des Treffens auf den Journalisten zu zugehen und ihm die hier eingeforderten Details und Schwerpunkte mitzuteilen. Versetzt Euch doch mal in dessen Situation - woher soll er als Außenstehender / Gast wissen, was Ihr Insider lesen wollt. Und das einige in dem Artikel zu kurz gekommen sind ( oder sich so fühlen - "Ohne Forum kein Treffen" ) ist ja nun jedem klar geworden und muss nicht weiter debatiert werden - sonst wird das hier doch das nichtgewollte Laberforum. Ich denke auch, dass diese (teilweise) harsche Kritik überdies nicht geeignet ist, Reiner oder eventuell andere Vindöeigner zu ermutigen, noch ein weiteres Mal einen Journalisten mitzubringen. Damit wären dann zukünftige und inhaltlich sicher umfassendere Berichte von vornherein abgewürgt. Nehmt es doch einfach als gut gemeinten und nicht ganz optimal ausgefallenen 1. Versuch und freut Euch über das, was Euch daran gefällt - z. B. die Bilder.
Und vorallem seid Reiner dankbar dafür, dass er den 1. Versuch gewagt hat. :yelclap:
Gruß Jörg
Moin moin,
schau mal ins Internet unter "Delius Klasing" und dort die Zeitschrift auswählen. Dort gibt es ,wie schon geschrieben, auch 'Probehefte'.Heiko hat geschrieben:Hallo Leute,
Kann jemand den Artikel scannen und hier einstellen ? Ich war nicht in der Lage diese Zeitung zu besorgen.
Gruß, Heiko
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Vielleicht macht der legendäre Artikel aus der Welt am Sonntag vom 17.07.2011 meine Einstellung klarer:
Windsbräute
Bereitgestellt vom Autor Matthias J. Müncheberg
Einen anderen Artikel habe ich bisher noch nicht gesehen, der im Sailing Journal soll umfangreicher sein.
Windsbräute
Bereitgestellt vom Autor Matthias J. Müncheberg
Einen anderen Artikel habe ich bisher noch nicht gesehen, der im Sailing Journal soll umfangreicher sein.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)