Erste Hilfe für Newbie
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 13. Mai 2013, 08:40
- Wohnort: Kappeln, Schlei
Erste Hilfe für Newbie
Moin liebe Vindö- Gemeinde,
entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber ich habe ein Problem mit einem Loggeber.
An unserer Amani ist ein Loggeber bereits eingebaut (stb.seitig nach achtern) gemäß Vindö 40 Handbuch. An diesem Geber ist allerdings kein Schaufelrad, sondern scheint rein elektronisch zu sein. Leider gab es in der Vergangenheit jemanden, der das Geberkabel etwa 20cm über dem Geber abgetrennt.
Kann mir jemand sagen, um welchen Geber es sich möglicherweise handelt, welche Impendanz das Koaxialkabel haben soll und ob der Geber mit anderen Geräten kompatibel ist?
Danke schon jetzt im Voraus und liebe Grüße von der Schlei.
Jörg
entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber ich habe ein Problem mit einem Loggeber.
An unserer Amani ist ein Loggeber bereits eingebaut (stb.seitig nach achtern) gemäß Vindö 40 Handbuch. An diesem Geber ist allerdings kein Schaufelrad, sondern scheint rein elektronisch zu sein. Leider gab es in der Vergangenheit jemanden, der das Geberkabel etwa 20cm über dem Geber abgetrennt.
Kann mir jemand sagen, um welchen Geber es sich möglicherweise handelt, welche Impendanz das Koaxialkabel haben soll und ob der Geber mit anderen Geräten kompatibel ist?
Danke schon jetzt im Voraus und liebe Grüße von der Schlei.
Jörg
Vindö 40, Bj. 1972
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Loggeber
Moin Jörg
Ich habe mir viel mit schiffselektronik beschäftigt, aber Ich habe nie einen geber mit coaxialkabel gesehen, meistens wird nur zwei oder drei leitern benutzt. Kann es nicht sein das es sich um ein echolottransducer handelt, da wird immer coaxialkabel oder biaxialkabel benutzt.
Von der loggeber kommt nur impulse mit relativ niedrigen frekvens und da genügt einfache dobbeltleiter.
Kennst du der fabrikat und der typ der Log, dann kann ich vielleicht dir weiterhelfen.
Liebe Grüsse
Anders
Ich habe mir viel mit schiffselektronik beschäftigt, aber Ich habe nie einen geber mit coaxialkabel gesehen, meistens wird nur zwei oder drei leitern benutzt. Kann es nicht sein das es sich um ein echolottransducer handelt, da wird immer coaxialkabel oder biaxialkabel benutzt.
Von der loggeber kommt nur impulse mit relativ niedrigen frekvens und da genügt einfache dobbeltleiter.
Kennst du der fabrikat und der typ der Log, dann kann ich vielleicht dir weiterhelfen.
Liebe Grüsse
Anders
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 13. Mai 2013, 08:40
- Wohnort: Kappeln, Schlei
vom Newbie
Moin Anders,
danke dir für deine schnelle Antwort.
Mit dem Koaxialkabel kann ich leicht danebenliegen, da ich keine Lampe zur Hand hatte. Leider kann ich zum Typ nichts sagen, da nichts zu erkennen ist.
Ich weiss lediglich aus dem Vindö 40 Handbuch, dass an genau der Stelle wie im Handbuch beschrieben, eine Logge sitzt. Häufig wohl ein Sumlog Geber, aber mir ohne Schaufelrad nicht bekannt.
Liebe Güße von der Schlei
Jörg
danke dir für deine schnelle Antwort.
Mit dem Koaxialkabel kann ich leicht danebenliegen, da ich keine Lampe zur Hand hatte. Leider kann ich zum Typ nichts sagen, da nichts zu erkennen ist.
Ich weiss lediglich aus dem Vindö 40 Handbuch, dass an genau der Stelle wie im Handbuch beschrieben, eine Logge sitzt. Häufig wohl ein Sumlog Geber, aber mir ohne Schaufelrad nicht bekannt.
Liebe Güße von der Schlei
Jörg
Vindö 40, Bj. 1972
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Loggeber
Moin Jörg
Ja du hast recht, auf dieser stelle sitzt meisten der loggeber, in unsere V40 war einen VDO log mit mechanischen kabel, aber ich habe auch ein andere V40 gesehen wo der loggeber einen kleine pinne war, dieser pinne biegt ein wenig abhängig von der geschwindigkeit. Wenn du etwas mehr über dein geber weisst , dann kann ich dir vielleicht helfen.
LG
Anders
Ja du hast recht, auf dieser stelle sitzt meisten der loggeber, in unsere V40 war einen VDO log mit mechanischen kabel, aber ich habe auch ein andere V40 gesehen wo der loggeber einen kleine pinne war, dieser pinne biegt ein wenig abhängig von der geschwindigkeit. Wenn du etwas mehr über dein geber weisst , dann kann ich dir vielleicht helfen.
LG
Anders
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 13. Mai 2013, 08:40
- Wohnort: Kappeln, Schlei
@ Klaus
Hallo Klaus,
es scheint so, als wären lediglich zwei Litzen in dem Kabel. Eine Anzeige ist leider nicht im Cockpit verbaut (wo immer die auch hin ist). Bisweilen hat man sich auf GPS COG verlassen.
@ Anders
Hm, es ist weder ein "Fühler" dran, noch ein Schaufelrad. Tatsächlich sieht die Geberoberfläche aus, wie ein Schwinger. Es muss wirklich sowas wie eine elektroakustische Messung sein...
es scheint so, als wären lediglich zwei Litzen in dem Kabel. Eine Anzeige ist leider nicht im Cockpit verbaut (wo immer die auch hin ist). Bisweilen hat man sich auf GPS COG verlassen.
@ Anders
Hm, es ist weder ein "Fühler" dran, noch ein Schaufelrad. Tatsächlich sieht die Geberoberfläche aus, wie ein Schwinger. Es muss wirklich sowas wie eine elektroakustische Messung sein...

Vindö 40, Bj. 1972
Moin Jörg,
Unsere Yachten hatten schon einige Eigner und jeder baut irgendetwas ein oder aus. Ich hatte an dieser Stelle ein mechanischen Loggeber den ich bei der heutigen Technik wirklich nicht mehr benötige. Ich habe ihn ausgebaut und das Loch zulaminiert. Möglicherweise hat bei Dir ein Voreigner den mechanischen Loggeber ausgebaut und dafür ein Echolot eingebaut. Egal was es ist ein Anzeigegerät dafür bekommst Du sowieso nicht und solltest Du eins kaufen, ein Geber ist immer dabei. Zerbrechen Dir also nicht den Kopf, schmeiß das Ding raus oder lass es wie es ist. :wink2:
Unsere Yachten hatten schon einige Eigner und jeder baut irgendetwas ein oder aus. Ich hatte an dieser Stelle ein mechanischen Loggeber den ich bei der heutigen Technik wirklich nicht mehr benötige. Ich habe ihn ausgebaut und das Loch zulaminiert. Möglicherweise hat bei Dir ein Voreigner den mechanischen Loggeber ausgebaut und dafür ein Echolot eingebaut. Egal was es ist ein Anzeigegerät dafür bekommst Du sowieso nicht und solltest Du eins kaufen, ein Geber ist immer dabei. Zerbrechen Dir also nicht den Kopf, schmeiß das Ding raus oder lass es wie es ist. :wink2:
V32 "Balu"