Vindö, was sonst?
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
-
Dirk
- Schiffsjunge

- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 16:17
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dirk » Mittwoch 19. März 2014, 13:48
Ja, der Winter war wieder lang und weilig. Mein Kumpel Tim und ich hatten nichts besseres zu tun, als im Schutze der Dunkelheit durch die Yachthäfen zu schleichen und Rümpfe zu "lasern". Unter anderem den meiner Vindö 40 in Schausende. Nachdem Tim sich dann mit dem "Rohmaterial" und einer Vindö Verkaufsbroschüre tagelang im heimischen Computerzimmer eingeschlossen hat, haben wir die CAD Daten auf einen Laser geschickt und ein Modell gebaut. Die Story und Ergebnisse seht Ihr hier:
http://www.halbesache.de Wir freuen uns über Lob und Kritik und wünschen eine sonnige Segelsaison und immer eine handbreit Wasser unter´m Kiel!

Zuletzt geändert von
Dirk am Donnerstag 20. März 2014, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
TomM
- Administrator

- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomM » Mittwoch 19. März 2014, 15:38
Moin Dirk,
das ist ja man ne tolle Sache. Sieht wirklich klasse aus, die halbe Sache...
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
vindoede
- G Punkt

- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von vindoede » Mittwoch 19. März 2014, 19:40
Moin Dirk,
das sieht ja klasse aus.
Ich kann mir gut vorstellen, dass da einige Vindö-Eigner Interesse haben.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
-
hansenloewe
- Bordschütze

- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:36
- Wohnort: Flensburger Förde
Beitrag
von hansenloewe » Samstag 5. April 2014, 08:28
Sehr schön!
Kann man so etwas auch kaufen?
Gruß
Karsten
Boot: keine Vindö mehr - verkauft. Aber immer noch Interesse an den schönen Schwedinnen.
-
Dirk
- Schiffsjunge

- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 16:17
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dirk » Sonntag 6. April 2014, 09:12
Moin Karsten,
klar kannst Du eine bekommen. Schau sie Dir erstmal im Original in meinem Geschäft an. Dort habe ich den Prototypen der ersten Stunde ;o)
Oder wir treffen uns mal im Hafen. Wo liegst Du?
Schöne Grüße
Dirk
SY Gotland
Schausende
-
hansenloewe
- Bordschütze

- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:36
- Wohnort: Flensburger Förde
Beitrag
von hansenloewe » Sonntag 6. April 2014, 09:25
Dirk hat geschrieben:Moin Karsten,
klar kannst Du eine bekommen. Schau sie Dir erstmal im Original in meinem Geschäft an. Dort habe ich den Prototypen der ersten Stunde ;o)
Oder wir treffen uns mal im Hafen. Wo liegst Du?
Schöne Grüße
Dirk
Moin Dirk,
Wassersleben....
Gruß
Karsten
Boot: keine Vindö mehr - verkauft. Aber immer noch Interesse an den schönen Schwedinnen.
-
Ludi
- Bordschütze

- Beiträge: 82
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 12:17
- Wohnort: Kölle
Beitrag
von Ludi » Dienstag 13. Mai 2014, 11:12
kann man das auch als ganzes haben und dann so auf eine Länge von ca. 1,20 m ?
Dann wäre ich an einem Spantensatz sehr sehr interessiert.
Nicht schlecht wenn man dann das Modell etwas breiter machen könnte und ggf. die Tiefgang um ein paar Zentimeter erhöhen kann.
Dann kann man das ganze fahrtüchtig gestalten :daumen:
Viele Grüße
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran