Hallo Kollegen!
Da ich zum Reffen nicht immer zum Mast Tanzen will werde ich mir alle nötigen Fallen und so ins Cockpit umleiten.
Die Winden nehme ich vom Mast und bau sie aufs Kajütdach.
Muss ich das Dach verstärken?
Hat jemand Erfahrung damit?
V30 Fallen und Dirk ins Cockpit
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: V30 Fallen und Dirk ins Cockpit
Moin Stefan,
bei unserer V32 war das so umgebaut. Am Winschenpodest war unter eine etwa 10X10cm Edelstahlplatte. Außerdem brauchst Du eine Fallenumlenkung. Das war bei uns mit einem Auge und einer Rolle gelöst, sah nicht gut aus und auch immer ein Klapperatismus. Ein "ordentliche" Umlenkung muss aber sein. Da war bei uns kein Verstärkung, ich würde aber eine hinbauen.
bei unserer V32 war das so umgebaut. Am Winschenpodest war unter eine etwa 10X10cm Edelstahlplatte. Außerdem brauchst Du eine Fallenumlenkung. Das war bei uns mit einem Auge und einer Rolle gelöst, sah nicht gut aus und auch immer ein Klapperatismus. Ein "ordentliche" Umlenkung muss aber sein. Da war bei uns kein Verstärkung, ich würde aber eine hinbauen.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Ruderer
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:56
- Wohnort: Österreich bei Ried i.I.
Re: V30 Fallen und Dirk ins Cockpit
Danke für den Tipp mit der Edelstahlplatte und dem Klappern.
Da mach ich Edelstahl außen und Mahagoni innen.
Wenn ich Umlenkrollen die von einer Feder gehalten werden verwende sollte es weniger klappern?
https://www.toplicht.de/de/shop/schiffs ... decksblock
Hast Du Fotos von der Anlage?
Schöne Grüße aus Oberösterreich und "Moin Moin"
Da mach ich Edelstahl außen und Mahagoni innen.
Wenn ich Umlenkrollen die von einer Feder gehalten werden verwende sollte es weniger klappern?
https://www.toplicht.de/de/shop/schiffs ... decksblock
Hast Du Fotos von der Anlage?
Schöne Grüße aus Oberösterreich und "Moin Moin"
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: V30 Fallen und Dirk ins Cockpit
Ich würde lieber solche nehmen: https://www.svb.de/de/kategorie/deck-bl ... ollen.html
Edelstahlplatte außen macht wenig Sinn unter der Winsch. Das macht nur Sinn wenn das Deck (von unten) entlastet wird, bzw. die Last verteilt wird.
Edelstahlplatte außen macht wenig Sinn unter der Winsch. Das macht nur Sinn wenn das Deck (von unten) entlastet wird, bzw. die Last verteilt wird.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Re: V30 Fallen und Dirk ins Cockpit
Moin Stefan
so wie Tom es beschrieben hat (VA-Platte innen) muß es sein auch für evtl. Klemmen, da die Kraft doch sehr hoch sein kann, denn das Dach hat ja nur 8mm Sperrholz + Teakstäbe die keine Kraft aufnehmen können.
Genau so wie beschrieben habe ich das auch vor einigen Jahre bei der V50 gemacht.
so wie Tom es beschrieben hat (VA-Platte innen) muß es sein auch für evtl. Klemmen, da die Kraft doch sehr hoch sein kann, denn das Dach hat ja nur 8mm Sperrholz + Teakstäbe die keine Kraft aufnehmen können.
Genau so wie beschrieben habe ich das auch vor einigen Jahre bei der V50 gemacht.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____