Guten Morgen,
ich habe im Forum gelesen, dass das Teakdeck der Vindö mit Silikon verfugt ist. Ich frage mich nun, ob alle anderen Fugen (Cockpitsüll, Schiebegarage, etc.) auch mit Silikon abgedichtet ist?
Bei mir sind zur Zeit verschiedene Materialien verwendet worden, die allerdings auch nicht ganz dicht sind und nach Erneuerung schreien.
Welches Silikon sollte man am besten einsetzen?
Vielen Dank im Voraus!
:gruebel:
Sind alle Fugen mit Silikon verarbeitet?
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
Moin Goetz,
Silikon auf der Vindö :scared:
schau mal nach unter:
http://vindoe-forum.50n.de/viewtopic.php?t=251
da wurde schon viel darüber geschrieben.
Tom wird sich bestimmt dazu noch äußern, er ist der Fachmann
siehe auch:
http://vindoe-forum.50n.de/viewtopic.php?t=24
Auf CARINA haben wir noch keine Lösung für dieses Problem gefunden. :gruebel:
Silikon auf der Vindö :scared:
schau mal nach unter:
http://vindoe-forum.50n.de/viewtopic.php?t=251
da wurde schon viel darüber geschrieben.
Tom wird sich bestimmt dazu noch äußern, er ist der Fachmann
siehe auch:
http://vindoe-forum.50n.de/viewtopic.php?t=24
Auf CARINA haben wir noch keine Lösung für dieses Problem gefunden. :gruebel:
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin Götz,
soweit ich weiß sind alle Fugen mit Silikon gedichtet. Darauf hält nichts anderes als eben wieder Silikon.
Hybridpolymere mit Silikonanteil sollten auch funktionieren, aber warum? Ein ganz ordinäres(hochwertiges) Baumarktsilion auf Essigsäurebasis tut's auch.
Tja und wenn carina die Haare hochgehen, dann eben weil es an den Kanten niemals Lackhaftung gibt - ein Dauerthema hier im Forum. Das lässt sich nicht verhindern - leider.
soweit ich weiß sind alle Fugen mit Silikon gedichtet. Darauf hält nichts anderes als eben wieder Silikon.
Hybridpolymere mit Silikonanteil sollten auch funktionieren, aber warum? Ein ganz ordinäres(hochwertiges) Baumarktsilion auf Essigsäurebasis tut's auch.
Tja und wenn carina die Haare hochgehen, dann eben weil es an den Kanten niemals Lackhaftung gibt - ein Dauerthema hier im Forum. Das lässt sich nicht verhindern - leider.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)