Mastlänge einer Vindö 40
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 21. Juni 2004, 22:06
- Wohnort: Dortmund
Mastlänge einer Vindö 40
Moin,
ich habe eine Frage zu den auf Vindö 40 geriggten Masten.
Gemäß der Spezifikation und meiner Erinnerung sollte die Mastlänge einer Vindö 40 11,5 m betragen. Diverse Nachmessungen meines Skippers ergaben aber nur maximal 10,4 m über Deck. Deshalb die Frage: Hat die Noetesund Werft verschiedene Riggs angeboten oder hat jemand an unserem Mast gesägt?
Ich würde gerne einen Gennaker bestellen und bin jetzt im Zeifel bzgl. der Vorstaglänge. Vielleicht können mir Vindö 40 Segler mitteilen, welche Vorstaglänge und qm-Anzahl sie für einen Gennaker gewählt haben?
Viele Grüße,
Christian
ich habe eine Frage zu den auf Vindö 40 geriggten Masten.
Gemäß der Spezifikation und meiner Erinnerung sollte die Mastlänge einer Vindö 40 11,5 m betragen. Diverse Nachmessungen meines Skippers ergaben aber nur maximal 10,4 m über Deck. Deshalb die Frage: Hat die Noetesund Werft verschiedene Riggs angeboten oder hat jemand an unserem Mast gesägt?
Ich würde gerne einen Gennaker bestellen und bin jetzt im Zeifel bzgl. der Vorstaglänge. Vielleicht können mir Vindö 40 Segler mitteilen, welche Vorstaglänge und qm-Anzahl sie für einen Gennaker gewählt haben?
Viele Grüße,
Christian
- Dagmar
- G Punkt
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 4. August 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
es gab ja zweierlei Rümpfe für die V40, bei den "neueren" stehen die Relingsstützen "außenbords". Ich weiß nicht seit wann, aber auf alle Fälle seit 1977. So könnte es auch zwei verschiedene Mastlängen gegeben haben.
Unser Segelmacher Kinnert 04362 6930 hat auf alle Fälle für die jüngeren V40 die genauen Maße.
Ansonsten www.syversen.se mal anmailen, die haben immer für Vindö die Originalsegel geliefert.
Gruß
Dagmar
es gab ja zweierlei Rümpfe für die V40, bei den "neueren" stehen die Relingsstützen "außenbords". Ich weiß nicht seit wann, aber auf alle Fälle seit 1977. So könnte es auch zwei verschiedene Mastlängen gegeben haben.
Unser Segelmacher Kinnert 04362 6930 hat auf alle Fälle für die jüngeren V40 die genauen Maße.
Ansonsten www.syversen.se mal anmailen, die haben immer für Vindö die Originalsegel geliefert.
Gruß
Dagmar

V50 SL Ketsch
"Chari-La"
"Chari-La"
Hallo Christian!
Einer der Forumsteilnehmer (Weiß leider nicht mehr wer) hat mal geschrieben,dass er eine Vindoe mit "Binnenrigg" besitzt. Dieses Rigg ist bestimmt mit einem höheren Mast ausgestattet. Auch in einer Yardstick-Tabelle habe ich für die V 40 einen zweiten Wert für die Binnenversion gefunden.
Vielleicht hilft´s ja.
Gruß, Helge
Einer der Forumsteilnehmer (Weiß leider nicht mehr wer) hat mal geschrieben,dass er eine Vindoe mit "Binnenrigg" besitzt. Dieses Rigg ist bestimmt mit einem höheren Mast ausgestattet. Auch in einer Yardstick-Tabelle habe ich für die V 40 einen zweiten Wert für die Binnenversion gefunden.
Vielleicht hilft´s ja.
Gruß, Helge
V 40 Dronte
- Thettis
- G Punkt
- Beiträge: 234
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 01:20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
wir haben die V40 Baujahr 79/80 (Reling außen) mit Binnenrigg. Der Mast ist 12,5m lang.
Ich würde einfach mal nachmessen. Ein langes Rollmaß aus dem Baumarkt holen und dann einmal auf dem Mast hochziehen lassen. Schließlich soll das Segel ja bei euch passen (( :
schönen Gruß
Christian (2)
wir haben die V40 Baujahr 79/80 (Reling außen) mit Binnenrigg. Der Mast ist 12,5m lang.
Ich würde einfach mal nachmessen. Ein langes Rollmaß aus dem Baumarkt holen und dann einmal auf dem Mast hochziehen lassen. Schließlich soll das Segel ja bei euch passen (( :
schönen Gruß
Christian (2)
SY Thettis aus Hamburg
call sign DB2787 MMSI 211489280
V40 mit Binnenrigg
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
call sign DB2787 MMSI 211489280
V40 mit Binnenrigg
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 21. Juni 2004, 22:06
- Wohnort: Dortmund