Unsere erste Sasion mit unserer Vindö 50sl ist vorbei und wir haben viel erlebt. Eine Frage beschäftigt mich trotz aller Versuche und unterschiedlicher Vorgehensweise bestimmt die nächsten Jahre immer wieder.
Wie legt Ihr mit eurer Vindö bei starker Seitenströmung alleine, "sprich einhand" in der Box an ??? ( der Langkieler mit 10,65 Meter ist ja nicht so leicht alleine beim Anlegen zu Händeln )
Ich freue mich auf eure erfahrenden Tips etc.
Liebe grüße Euer Seevogel
Einhand anlegen, bei seitenströmung, geht das gut ?!!
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin,
erste Regel RUHIG anfahren und RUHIG erst mal ne Runde drehen wenn das sich irgendwie komisch anfühlt.
zeite Regel mit Dalben einfach zwischen die Dalben fahren weit am Bug einen dicken Fender ausbringen (vorher) zwischen den Dalben die Achterleinen festmachen und langsam voraus.
dritte Regel, wenn keine Dalben, dann vorher auf der Lee Seite noch mehr Fender ausbringen, in Luvrichtung einfahren und mit viel RUHE alles andere aufklaren.
vierte Regel RUHE RUHE RUHE, eine langsam fahrende Vindö richtet keinen Schaden an wenn man vorher auf der richigen Seite die Fender baumeln hat.
Für den Strom eben vorhalten, aber Achtung der kann hinter den "Feindschiffen" plötzlich weg sein!
Wenn Du mit 10 cm die Minute "treibst" hast Du alle Zeit der Welt solange Du weißt welche Leinen zuerst fest sein müssen. Es reicht eigentlich immer eine Leine fest zu haben. Und vergiss den Bug, solange Du vorwärts in die Box fährst. Dein Dampfer legt sich eh mit der Dicken Stelle an den Nachbarn.
Alle Hektik vergessen, und selbst wenn es nicht soooo toll aussieht, 90% der Hafenkinobesucher werden Dich bewundern dass Du allein angelegt hast.
Wenn's wegen Wind und/oder Strom gar nicht anders geht, dann mach ich seitlich an den Dalben fest und zieh mich mit Muskelkraft an Leinen in die Box - dann gerne Rückwärts.
erste Regel RUHIG anfahren und RUHIG erst mal ne Runde drehen wenn das sich irgendwie komisch anfühlt.
zeite Regel mit Dalben einfach zwischen die Dalben fahren weit am Bug einen dicken Fender ausbringen (vorher) zwischen den Dalben die Achterleinen festmachen und langsam voraus.
dritte Regel, wenn keine Dalben, dann vorher auf der Lee Seite noch mehr Fender ausbringen, in Luvrichtung einfahren und mit viel RUHE alles andere aufklaren.
vierte Regel RUHE RUHE RUHE, eine langsam fahrende Vindö richtet keinen Schaden an wenn man vorher auf der richigen Seite die Fender baumeln hat.
Für den Strom eben vorhalten, aber Achtung der kann hinter den "Feindschiffen" plötzlich weg sein!
Wenn Du mit 10 cm die Minute "treibst" hast Du alle Zeit der Welt solange Du weißt welche Leinen zuerst fest sein müssen. Es reicht eigentlich immer eine Leine fest zu haben. Und vergiss den Bug, solange Du vorwärts in die Box fährst. Dein Dampfer legt sich eh mit der Dicken Stelle an den Nachbarn.
Alle Hektik vergessen, und selbst wenn es nicht soooo toll aussieht, 90% der Hafenkinobesucher werden Dich bewundern dass Du allein angelegt hast.
Wenn's wegen Wind und/oder Strom gar nicht anders geht, dann mach ich seitlich an den Dalben fest und zieh mich mit Muskelkraft an Leinen in die Box - dann gerne Rückwärts.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)