Suche winterplatz in 2008!
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Suche winterplatz in 2008!
Hello Vindösegler,
ich suche Für meinen V45 einen schonen Platz zum winterschlaf in 2008/2009.
Am liebsten in Danemark.
We weiss einen schöne Adresse???
Viele Grusse aus Holland
Rien :blues:
V45 Karma
ich suche Für meinen V45 einen schonen Platz zum winterschlaf in 2008/2009.
Am liebsten in Danemark.
We weiss einen schöne Adresse???
Viele Grusse aus Holland
Rien :blues:
V45 Karma
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Vindö-Schnack
.......in Schleswig!Gruß Wilko
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Vindö-Schnack
Moin Wilko,Wilko Schoormans hat geschrieben:.......in Schleswig!Gruß Wilko
rien und joke sind gerade hier - wo in Schleswig?
Den ersten Schock haben die beiden hinter sich. Sie dachten so um die 1.000 bis 1.200 Euro
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Vindö Schnack
Moin Rien,Joke und Tom!
Es gibt mehrere Möglichkeiten:abhängig von Trailer oder Lagerbock:die preiswerteste Hallenüberwinterung ist bei uns in Haddeby,Voraussetzung ist ein eigener 6 Km/h Trailer,dann kostet das Winterlager 22.-Euro pro Schiffslänge x Breite,z.B.Vindö 40:ca 550.-Euro.Wenn ein Lagerbock gemietet werden muß,bietet sich die Marina Brodersby in Missunde oder die Schrader-Marina in Borgwedel an,aber auch direkt in Schlesig die Comfortinawerft,ist natürlich teurer:ca.1800.-Euro für Eure Vindö.In Borgwedel ist auch ein Platz im Freien günstiger,am Besten,Ihr schaut mal vorbei!Gruß Wilko
Es gibt mehrere Möglichkeiten:abhängig von Trailer oder Lagerbock:die preiswerteste Hallenüberwinterung ist bei uns in Haddeby,Voraussetzung ist ein eigener 6 Km/h Trailer,dann kostet das Winterlager 22.-Euro pro Schiffslänge x Breite,z.B.Vindö 40:ca 550.-Euro.Wenn ein Lagerbock gemietet werden muß,bietet sich die Marina Brodersby in Missunde oder die Schrader-Marina in Borgwedel an,aber auch direkt in Schlesig die Comfortinawerft,ist natürlich teurer:ca.1800.-Euro für Eure Vindö.In Borgwedel ist auch ein Platz im Freien günstiger,am Besten,Ihr schaut mal vorbei!Gruß Wilko
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin,
heute machen die beiden eine zweite "Rundtour" Flensburg - Schlei und sind dann wieder zu Hause.
Aber das hört sich ja zumindest schon etwas bezahlbarer an als der FYS. Wenn Du das machst, dann kann man ja gleich einen transport nach Hollad organisieren und ist am Ende billiger :no:
heute machen die beiden eine zweite "Rundtour" Flensburg - Schlei und sind dann wieder zu Hause.
Aber das hört sich ja zumindest schon etwas bezahlbarer an als der FYS. Wenn Du das machst, dann kann man ja gleich einen transport nach Hollad organisieren und ist am Ende billiger :no:
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Vindö-Schnack
.....die Beiden sollen sich doch mal bei mir melden!Gruß Wilko
Hallo Tom und Wilko,
danke fur die berichte
gesternabend wieder zu hause!
Wir haben verschiedene werfte besucht, u.a Toft, Söholm, und
beid Kappeln 2, Scalar yacht u.a..
Haben verschiedene angebote bekommen, und mussen auch noch verschieden Offerte anfragen. die adresse von Wilo werden wir per email aussuchen
wir habeb zeit weil unsere suche ist fur nächtes Jahr.
Was wir gelernt haben:
Vereinshafen sind viel billeger, aber man benötigt einen eigenen Bock, und meistens wird ins freien gestelt.
die commercielen hafen sind fiel teuerer und berechnen alle kleine dingen extra!!
In Holland bekommt mann einen komplettpreis!
Wir sollen auch die Preise in holland noch einmal nachfragen um zu eine guten Vergleich zu kommen!
Diese wochenende war sehr schön und es hat uns gefreut solche gute
vindöfreunde zu haben!! :yelclap:
Tschuss
Rien :blues:
danke fur die berichte
gesternabend wieder zu hause!
Wir haben verschiedene werfte besucht, u.a Toft, Söholm, und
beid Kappeln 2, Scalar yacht u.a..
Haben verschiedene angebote bekommen, und mussen auch noch verschieden Offerte anfragen. die adresse von Wilo werden wir per email aussuchen
wir habeb zeit weil unsere suche ist fur nächtes Jahr.
Was wir gelernt haben:
Vereinshafen sind viel billeger, aber man benötigt einen eigenen Bock, und meistens wird ins freien gestelt.
die commercielen hafen sind fiel teuerer und berechnen alle kleine dingen extra!!
In Holland bekommt mann einen komplettpreis!
Wir sollen auch die Preise in holland noch einmal nachfragen um zu eine guten Vergleich zu kommen!
Diese wochenende war sehr schön und es hat uns gefreut solche gute
vindöfreunde zu haben!! :yelclap:
Tschuss
Rien :blues:
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 14:50
- Wohnort: HAMBURG