woran erkennt man eigentlich, ob das getriebe geölt werden muss?
wie häufig muss der ölstand kontrolliert werden?
wie kontrolliert man den ölstand des getriebes?
wieviel öl muss im getriebe sein?
welches öl nimmt man für das getriebe?
getriebe öl kontrollieren/wechseln (v40, md11c)
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Ruderer
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 20:30
- Wohnort: 4321 Giekau
Getriebe
Moin Bubi. :grin:
1. Da sich in einem Bootswendegetriebe Zahnräder, Wellen, Lager etc. bewegen hat fast jedes Getriebe einen
eigenen Ölhaushalt.
2. Der Ölmeßstab befindet sich meist auf der Oberseite des Getriebes.
3. Die verwendeten Getriebeölsorten sind häufig von der Bauart des Getriebes abhängig und :gruebel: somit unterschiedlich.
4. Ich prüfe das Getriebeöl zusammen mit dem Motorölstand fast :yelclap: täglich.
Laß Dir von einem Segelkameraden, der über etwas technisches Verständnis verfügt, vor Ort an deinem Getriebe :help1: helfen.
Gruß Paulevindoe
1. Da sich in einem Bootswendegetriebe Zahnräder, Wellen, Lager etc. bewegen hat fast jedes Getriebe einen

2. Der Ölmeßstab befindet sich meist auf der Oberseite des Getriebes.
3. Die verwendeten Getriebeölsorten sind häufig von der Bauart des Getriebes abhängig und :gruebel: somit unterschiedlich.
4. Ich prüfe das Getriebeöl zusammen mit dem Motorölstand fast :yelclap: täglich.
Laß Dir von einem Segelkameraden, der über etwas technisches Verständnis verfügt, vor Ort an deinem Getriebe :help1: helfen.
Gruß Paulevindoe
Ohne Holz keine Arche Noah.
Ohne Arche Noah keine Menschen.
Baut und erhaltet Boote aus Holz, denn Holz ist schön.
Ohne Arche Noah keine Menschen.
Baut und erhaltet Boote aus Holz, denn Holz ist schön.