Hier ein paar Baustellenbilder
http://srv028.pixpack.net/2008042709573 ... agtuia.jpg
http://srv026.pixpack.net/2008042710024 ... obohyv.jpg
http://srv027.pixpack.net/2008042710051 ... pxrghg.jpg
http://srv025.pixpack.net/2008042710071 ... hwbncl.jpg
dhyanesh
Die Suche ergab 19 Treffer
- Sonntag 27. April 2008, 10:07
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Refitt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25994
- Donnerstag 24. April 2008, 06:35
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Refitt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25994
- Mittwoch 23. April 2008, 23:07
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Refitt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25994
Mehrarbeit
Na Ja, zum lackieren bin ich noch nicht gekommen. Heute habe ich die hoffentlich letzte rotte Ecke entdeckt. Die Mahagonie Winschenbretter haben sich in Torf verwandelt. Ich hab mal eine Liste erstellt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Cockpitbänke müssen neu. Winschenbretter müssen neu. Schiebelu...
- Sonntag 6. April 2008, 17:58
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Refitt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25994
- Sonntag 6. April 2008, 11:05
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Refitt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25994
- Sonntag 20. August 2006, 21:25
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Opferanode V40
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9103
Ich war übers WE unterwegs deswegen kommt die Antwort erst jetzt. Danke Schön. :yelclap: Nächstes WE werde ich mich mal an den Einbau machen. Hoffentlich ist das Wasser warm genug zum tauchen. Ich krane nicht gerne. Der Drehprop macht die Dame schneller? Ist ja interessant. Im Winter gibt es immer w...
- Sonntag 13. August 2006, 23:15
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Opferanode V40
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9103
- Freitag 11. August 2006, 07:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue Sprayhood/Kuchenbude
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13339
Ich hab mir die Sprayhood vom Waypoint GPS Vertrieb in Penzberg nähen lassen. Gestern wurde geliefert. Der este Einduck ist wirklich gut. Saubere Nähte und die zusätzlichen Fenster sind auch da wo sie hin sollen. Am WE werde ich testen ob sie passt. Ich hab die defekte, verbrauchte Sprayhood eingesc...
- Montag 7. August 2006, 15:22
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Opferanode V40
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9103
Opferanode V40
Bei meiner Vindö ist von der Anode an der Schraube nicht mehr viel übrig. Weiss jemand die Größe der Anodenmutter? Ich möchte halt den Kran nicht allzu lange blockieren. Motor und Welle sind Original aus 1976.
Vielen Dank
Dhyanesh
Vielen Dank
Dhyanesh
- Mittwoch 24. Mai 2006, 14:39
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Starkwind - was nu?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13938
- Sonntag 12. Februar 2006, 18:37
- Forum: Salon und der Rest
- Thema: Heizung Vindö 40
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9966
Heizung Vindö 40
Ich war am We an Bord und habe mir einen Lattenrost ins Vorschiff gebaut. Es schläft sich gleich besser :grin:. Wenn es nur nicht so lausig kalt gewesen wäre :sad: . Meine Gasheizung schafft gerade mal 16°C. Das ist natürlich nicht so toll. Abgesehen davon ist der Gasverbrauch sehr hoch. Wie war den...
- Mittwoch 25. Januar 2006, 20:55
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: wie gehts rückwärts
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16368
- Sonntag 27. November 2005, 17:51
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Dieseltank V50 leckt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37358
Bei meiner 40er Vindö ist der Tank ebenfalls nicht ganz dicht. Es ist die Dichtung zwischen dem Tank und dem verschraubten Einfüllstutzen. Das macht sich aber nur beim volltanken bemerkbar. (nur wann tanke ich schon mal voll, bei den Preisen :grin: ) Dieser Einfüllstutzen sitzt auf einer ca.150mm Du...
- Sonntag 9. Oktober 2005, 21:52
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Zweihebelschaltung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8111
Zweihebelschaltung
Ich laufe heute Morgen aus Enkhuizen aus. Hinter der Hafeneinfahrt begegne ich einem großen Plattbodenschiff und will kurz aufstoppen. Also Gas weg und Getriebehebel auf achteraus legen. Da bricht der Ver...te Hebel ab. Schon blöd mit dem Hebel in der Hand dazustehen. Jetzt zur Frage; Wer hat in ein...
- Mittwoch 27. Juli 2005, 12:03
- Forum: Allgemein
- Thema: Gelcoat-Schaden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4904
Ich will mal antworten. Die Original Farbe kenne ich auch nicht. Die Macken mit top-Coat abzudecken ist gut. Dann kann kein Wasser ins Laminat. Allerdings füllt Top-Coat keine Löcher. Meine Reparatur sähe so aus: Macken schüsselförmig rundschleifen. Wichtig! Mit Silikonentferner den Staub abwaschen....