Hallo Anders,
danke für die schnelle Antwort.
Das sind dann ungefähr 5.500Euro
War das fürs Laufdeck? Also 2 Teile?
Grüße
Horst
Die Suche ergab 15 Treffer
Neues Teakdeck-Preis?
Hallo,
da ich leider befürchte, dass wir unser Teakdeck ebenfalls erneuern müssen, würde mich interessieren, was das beim Profi kostet.
Das alte Teakdeck entfernen (schon ne Sauarbeit!) würde vielleicht noch gehen. Das neue draufkleben evtl. auch.
Grüße
Horst
da ich leider befürchte, dass wir unser Teakdeck ebenfalls erneuern müssen, würde mich interessieren, was das beim Profi kostet.
Das alte Teakdeck entfernen (schon ne Sauarbeit!) würde vielleicht noch gehen. Das neue draufkleben evtl. auch.
Grüße
Horst
- Freitag 21. November 2014, 19:52
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Kutterstag an einer Vindö S 50 Ketch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11058
Kutterstag
Hallo Mats,
vielen Dank für deine Hilfe-schicke dir die mail-Adresse über pn.
Unsere Ketsch hat keine Achterkajüte und der Ankerkasten-Deckel ist an den Seiten ca. 50-60cm lang. Direkt davor die elektrische Ankerwinsch.
Bin gespannt auf die Fotos - Danke!
:grin:
Grüße
Horst
vielen Dank für deine Hilfe-schicke dir die mail-Adresse über pn.
Unsere Ketsch hat keine Achterkajüte und der Ankerkasten-Deckel ist an den Seiten ca. 50-60cm lang. Direkt davor die elektrische Ankerwinsch.
Bin gespannt auf die Fotos - Danke!
:grin:
Grüße
Horst
- Freitag 21. November 2014, 13:36
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Kutterstag an einer Vindö S 50 Ketch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11058
Kutterstag an einer Vindö S 50 Ketch
Hallo liebe Vindö-Kenner, überlege unsere Vindö S 50 Ketch mit einem zusätzlichen wegnehmbaren Kutterstag auszurüsten. An dem Kutterstag möchte ich ein Sturmsegel fahren können, ohne die Rollfock zu entfernen. Hat jemand damit Erfahrung ? Wo ist der beste Punkt am Mast dafür? Direkt über den Unterwa...
- Mittwoch 19. November 2014, 10:27
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Segelfund
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19895
- Dienstag 18. November 2014, 18:29
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Segelfund
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19895
Besanstagsegel
Moin,
Das sieht ja super aus auf einigen Fotos!
Welche Farbe hat das Segel und haste ne Preisvorstellung?
Grüße aus Hooksiel
Horst
Das sieht ja super aus auf einigen Fotos!
Welche Farbe hat das Segel und haste ne Preisvorstellung?
Grüße aus Hooksiel
Horst
- Dienstag 18. November 2014, 18:21
- Forum: Wir stellen uns vor
- Thema: Moin aus Friesland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15971
Neue Vindö - Glückwunsch!
Hallo Nils,
Wünschen dir/euch alles Gute!
Wo bekommt die Vindö denn einen Liegeplatz?
.....wir liegen vorm alten Hafen Hooksiel!
.......zur Zeit allerdings Winterschlaf in WHV!
Grüße aus Hooksiel
Horst
Wünschen dir/euch alles Gute!
Wo bekommt die Vindö denn einen Liegeplatz?
.....wir liegen vorm alten Hafen Hooksiel!
.......zur Zeit allerdings Winterschlaf in WHV!
Grüße aus Hooksiel
Horst
- Mittwoch 12. November 2014, 22:08
- Forum: Einmal rund
- Thema: Vindö auf "Großer Fahrt"?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 48783
- Sonntag 23. März 2014, 20:58
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Erfahrungen Windfahnensteuerung gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10767
Erfahrungen Windfahnensteuerung gesucht
Hallo, bin auf der Suche nach einer gut funktionierenden Windfahnensteuerung für unsere Vindö 50 S Ketch. Hatten an einem anderen Boot ne Windpilot Pacific, die ganz gut funktionierte. Bin mir nur bei ner Ketch nicht sicher, ob es passt, da es keine Bilder davon bei Windpilot gibt. Wer hat bei ner 5...
- Samstag 22. März 2014, 23:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Alternative zu WKT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17624
- Samstag 22. März 2014, 22:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Alternative zu WKT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17624
Habe nun 2 Baumärkte durchsucht und kein acetathärtenden Silikonen gefunden - zumindest steht auf keiner Kartusche was von Acetat o.ä. Da ich auch nix durch die Kartusche riechen kann - der Verkäufer schaut schon etwas merkwürdig - komme ich also nicht weiter. Vielleicht hat noch jemand nen Tipp bei...
- Mittwoch 19. März 2014, 19:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Alternative zu WKT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17624
Hallo, na klar - es geht genauer! Muss an einer Stelle Teakdeck-also das Laufdck ausbessern und auf dem Kajütdach-Teakdeck einen Lüfter einsetzen. Der Lüfter leckte durch - war eindeutig mit einem schwarzen Zeug (Sika oder ähnlich) abgedichtet - das Zeug haftete nur leider nicht. Super wäre Markenem...
- Dienstag 18. März 2014, 19:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Alternative zu WKT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17624
Alternative zu WKT
Hallo,
habe von einem Vindö-50 Eigner am Steg erfahren, dass man niemals Sikaflex nutzen soll, weil das nicht richtig haftet.
Empfohlen hat er mir WKT- das Zeug ist allerdings sehr teuer.
Gibt es da ne günstige gute Alternative??
Danke für ne Antwort!
viele Grüße aus WHV
Horst
habe von einem Vindö-50 Eigner am Steg erfahren, dass man niemals Sikaflex nutzen soll, weil das nicht richtig haftet.
Empfohlen hat er mir WKT- das Zeug ist allerdings sehr teuer.
Gibt es da ne günstige gute Alternative??
Danke für ne Antwort!
viele Grüße aus WHV
Horst
- Mittwoch 29. Januar 2014, 12:44
- Forum: Einmal rund
- Thema: Vindö auf "Großer Fahrt"?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 48783
- Sonntag 26. Januar 2014, 20:43
- Forum: Einmal rund
- Thema: Vindö auf "Großer Fahrt"?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 48783