Die Suche ergab 41 Treffer
- Donnerstag 13. November 2025, 08:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderspiel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13976
Re: Ruderspiel
Ich habe die Bilder gefunden, sie zeigen aber vor allem nur den unteren Teil und auch, wie groß ein reparabler Ruderschaden sein darf . Es sind Papierausdrucke, die dann gesannt wurden und nun als screenshot der PDF vorliegen. Die Qualität wurde also immer schlechter. Ich hoffe, das hillft trotzdem....
- Mittwoch 12. November 2025, 13:49
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderspiel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13976
Re: Ruderspiel
Moin, auf zwei Böcke legen und dann die Welle mit Pinne wieder einsetzen. So kannst du das Blatt fixieren und bei kräftiger Pinnenbewegung in aller Ruhe und gut beleuchtet checken, was das Spiel erzeugt. Wenn es das Blatt ist, würde ich mit Stecheisen, kleiner Flex und ähnlichem Werkzeug vorsichtig ...
- Dienstag 11. November 2025, 18:39
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderspiel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13976
Re: Ruderspiel
Moin. Ich würde das Ruder ausbauen, um genau zu prüfen, ob das Skelett innen die Verbindung verloren hat Zu zweit (oben die Welle ziehen, unten das Ruder festhalten) ist das nicht schwer. In dem Prozess gleich den Sitz des Nutsteins unten kontrollieren. Wenn die Welle kraftschlüssig mit dem äußeren ...
- Mittwoch 29. Oktober 2025, 14:31
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Bugbeschlag ausbauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 454
Re: Bugbeschlag ausbauen
Bei der 32 ist das genau so, wie voon Mats für die 50 beschrieben.
Ich konnte sie ohne Schwierigkeiten demontieren. LG
Ich konnte sie ohne Schwierigkeiten demontieren. LG
- Sonntag 7. September 2025, 22:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Vindö 30 mit einer vielleicht zwei Problemstellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1736
Re: Vindö 30 mit einer vielleicht zwei Problemstellen
Zur Frage nach Polyester oder Epoxy: Bei Holz klar Epoxy, bei Teak gibt es speziell die Variante G flex. Im weniger sichtbaren Bereich kann der Spachtel aus Harz, Micro-Balloons und Holzsstaub getestet werden. Bei Rott kann Holzverhärter (ähnelt sehr fließ- und kriechfägigem Sekundenkleber) Wunder w...
- Sonntag 7. September 2025, 18:55
- Forum: Allgemein
- Thema: Vindö 30 mit einer vielleicht zwei Problemstellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1736
Re: Vindö 30 mit einer vielleicht zwei Problemstellen
Moin, so wie mir das auf den Bildern erscheint, ist das alles recht übersichtlich und reparabel. Folgendes solltest du dir bei einer Vindö ohnehin aneignen, und es ist auch nicht schwer: Teakdeck neu verfugen, Proppen ersetzen und ggf Schrauben tiefer setzen. Mahagoni abziehen, ggf mit Holzverhärter...
- Samstag 26. Juli 2025, 23:46
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Püttinge auf Vindö 50
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1545
Re: Püttinge auf Vindö 50
Moin, ich hatte bei meiner V32 auch Bedenken bezüglich dieser etwas knappen Druckverteilung, besonders weil die Scheiben nicht immer satt auf dem dickeren Teil des Deckslaminats auflagen. Folgende Lösung habe ich für alle Püttinge und auch Relingsstützen gewählt: Bei der Yachtwerft Heiligenhafen fan...
- Samstag 14. Juni 2025, 14:05
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderspiel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13976
Re: Ruderspiel
Nein, kein link, ich habe die Passfeder aus dem Bestand einer Werkstatt erhalten und dann geringfügig nachgearbeitet.
- Dienstag 6. Mai 2025, 19:19
- Forum: Ostsee
- Thema: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8394
Re: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
Moin, schön, dass ihr loskommt, aber vermutlich verpassen wir uns dann wohl.Dein Hinweg wird ja wohl nicht über Hhfn führen. Wenn das Wetter mitspielt, starten wir noch vor Himmelfahrt Richtung Höga Kusten. So weit der Plan wink, und wir müssen das Treffen wohl verschieben. Viel Spaß in den Schären,...
- Dienstag 22. April 2025, 00:13
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Fallen am Masttop
- Antworten: 2
- Zugriffe: 735
Re: Fallen am Masttop
Moin, und erst einmal alles Gute zu dem neuen Schiff!
Bei meiner V32 ist oben ein Bügel für die Spischot außen montiert und innen kommen nach vorn 2 Fockfallen gegenüber dem Großfall raus. Es ist ein Selden Mast, der "neueren " Baureihe, also nicht golden eloxiert.
LG
Bei meiner V32 ist oben ein Bügel für die Spischot außen montiert und innen kommen nach vorn 2 Fockfallen gegenüber dem Großfall raus. Es ist ein Selden Mast, der "neueren " Baureihe, also nicht golden eloxiert.
LG
- Mittwoch 2. April 2025, 02:22
- Forum: Ostsee
- Thema: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8394
Re: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
Moin Jörg, danke für die ausführliche Darstellung. Den Mast habe ich auch, die Fallen kommen seitlich raus und laufen wieder hoch zur Winsch. Das ist ok, aber um den Vorgang zu beschleunigen, werde ich die Mastrutscher des Groß tauschen. Bzgl. der Umlenkungen/Reibung hatte ich genau die Bedenken, di...
- Dienstag 1. April 2025, 19:14
- Forum: Ostsee
- Thema: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8394
Re: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
Eine S- Fock ist natürlich die Premium-Lösung für das Kreuzen bei Wind. Dein Boot scheint auch mit wenig Vorsegel ordentlich zu laufen. Ich werde mich mal an meinen Segelmacher wenden, vllt hat er eine Idee, wie ich mich dieser Lösung annähern kann, ohne viel am schönen Deck und Aufbau zu verändern....
- Dienstag 1. April 2025, 01:54
- Forum: Ostsee
- Thema: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8394
Re: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
Moin! Die Planung ist recht offen, letztes Jahr hatten wir nur 4 Wochen und haben wir die "Vindö- Eröffnungstour" bis Utklippan gemacht und dabei ein paar Ideen gesammelt, was es an dem Schätzchen vllt noch zu erledigen gibt. Dieses Jahr haben wir Zeit, bis es wieder kalt wird, da darf es ...
- Sonntag 30. März 2025, 01:58
- Forum: Ostsee
- Thema: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8394
Re: 2025 wieder Kurs Syd - Koster / Strömstad ?
Moin, nach Koster ist eine wahrlich schöne Tour. Wir sind vor Jahren mit unserem Folkeboot bis in den Svinesund (einmal norwegisch Flagge setzen wink) gefahren. Auf dem Hinweg haben wir ab Läsö 2 Wochen lang keinen Hafen gebraucht. Für den eiligen Rückweg (wir hatten nur 5 Wochen ab Heiligenhafen) l...
- Montag 13. Januar 2025, 09:37
- Forum: Einmal rund
- Thema: Langfahrt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8567
Re: Langfahrt
Hallo Peter, vielen Dank für deine Beschreibung! Das was du beschreibst, kann ich mir gut vorstellen, aber konkrete Erfahrung ist dann doch das einzig Wahre, um festzustellen, was das Boot kann. Sehr hilfreich. Zu deiner Frage,wie das Schätzchen 2026 zurück kommt habe ich eine Anmerkung. Freunde von...