Die Suche ergab 20 Treffer
- Freitag 9. September 2022, 10:20
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Propeller Vindö 30
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6066
Re: Propeller Vindö 30
Bonjour Frank Ja, auch bei mir fehlt unter Motor einiges bis zum "berauschend"... Meine 30er ist komplett Holz (also nicht so glatt wie Deine..) und hat einen Vetus M205 mit 12kw mit Dreiblatt-Festprop 12 x 08. Ich erreiche bei Vollgas knapp 6 kts und bei 80% wie Du etwa 4,6 kts. Bei mir b...
Bonjour, Das mit dem Glasstaub, mit einem Sieb über den noch nassen Lack gestreut, funktioniert sehr gut. Alternativ kannst Du auch Sand, Salz oder Zucker nehmen (sic!). Danach einmal mit einem ganz feinen Schleifpapier drüber und nochmals eine Schicht Lack. Bei mir hielt das so rutschfest gemachte ...
- Sonntag 23. August 2015, 12:32
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Vindö 30 Eigner seit vier Tagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13507
- Samstag 28. Februar 2015, 21:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Vindö Typenschild
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34903
- Freitag 2. Dezember 2011, 17:54
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Vindö 30 Kutterstag / fliegendes Vorstag
- Antworten: 17
- Zugriffe: 32399
- Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:39
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Vindö 30 Kutterstag / fliegendes Vorstag
- Antworten: 17
- Zugriffe: 32399
Sturmfock
Moin Moin, Wem die Lösung mit dem Flyer ungenügend erscheint - sie ist tatsächlich nicht optimal, aber für den Hausgebrauch wohl genügend - und wenn's denn bei diesen Bedingungen wirklich richtig segeln soll: eine Sturmfock gehört genau besehen nicht ans Vor- sondern an ein Babystag. Der Lateraldruc...
- Donnerstag 24. November 2011, 20:48
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Vindö Stander
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13689
Stander
Moin,
da mit meinen beiden ausgefransten alten kein Staat mehr zu machen ist, würde ich mich - wenn möglich - auch noch mit 3 auf die Abnehmerliste setzen lassen!
Vielen Dank im voraus
Jo
da mit meinen beiden ausgefransten alten kein Staat mehr zu machen ist, würde ich mich - wenn möglich - auch noch mit 3 auf die Abnehmerliste setzen lassen!
Vielen Dank im voraus
Jo
- Mittwoch 2. Februar 2011, 18:33
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Landtransport
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11768
- Dienstag 1. Februar 2011, 22:04
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Landtransport
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11768
Moin, Schiffe sind eigentlich zum Schwimmen gebaut, und gerade bei älteren Kalibern - vor allem wenn sie aus Holz sind - bewahrheitet sich dies: ein langer Transport über Land bekommt ihnen nicht wirklich, wenn er nicht möglichst perfekt durchgeführt wird. Das richtige verzugs- und torsionsfreie Auf...
- Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Neuling erbittet Info
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9860
Bonjour! Ha: es geht halt nichts über eine Vollholz-Vindö! Ich habe 04 die Schale komplett abgezogen, frisch grundiert und mit 2K (mit UV-Schutz) lackiert: ist heute noch bestens. Lucky hat allerdings recht: so richtig den Unterschied macht erst eine Vollpersenning. Ich musste meinen Motor wechseln ...
Bonjour!
Wo ich das in der Schweiz beziehen kann, weiss ich natürlich - nur nützt Dir das wohl nicht wirklich...
Vorschlag: http://www.rotert-os.de/produkte/schlei ... mittel.htm - oder einfach bei einem guten Schreiner um die Ecke. Karrosseriewerkstätten benutzen es manchmal auch.
Jo
Wo ich das in der Schweiz beziehen kann, weiss ich natürlich - nur nützt Dir das wohl nicht wirklich...
Vorschlag: http://www.rotert-os.de/produkte/schlei ... mittel.htm - oder einfach bei einem guten Schreiner um die Ecke. Karrosseriewerkstätten benutzen es manchmal auch.
Jo
- Samstag 28. Januar 2006, 17:59
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Spiegelerneuerung bei unserer vollholz Vindö 30 Bj 64
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12302
Neuer Spiegel
Bonjour! Na, daran werdet ihr Freude haben! Ich habe den meiner 28er vor etwa 5 Jahren ersetzt: eine ziemliche Herausforderung für einen Nicht-Bootsbauer wie mich. So die allerwichtigsten Punkte, die mir noch geblieben sind: - Genaustens vermessen! Wir haben damals einerseits eine Lehre gebaut, um d...
- Samstag 10. Dezember 2005, 18:03
- Forum: Allgemein
- Thema: Thema Fenster
- Antworten: 86
- Zugriffe: 116184
Fenster und Fasstalg
Puuh, wenn ich die Fenster- und Fasstalggeschichte noch mal von nahem angucke, muss ich feststellen, dass ich nicht ausreichend genau war. Also, nur damit niemand denkt, ich sei im Delirium Tremens: Auch ich habe meine Fenster natürlich mit einer üblichen Dichtmasse eingeklebt (Teroson). Nur: ich kr...
- Samstag 12. November 2005, 12:28
- Forum: Allgemein
- Thema: Thema Fenster
- Antworten: 86
- Zugriffe: 116184
Vindoe und Wein
Bonjour, Wir Ihr Euch sicher alle vorstellen könnte, sind Fenster einer alten Voll-Holz-28er noch weniger dicht als diejenigen Eurer vergleichsweise modernen Konstruktionen – ich habe es schon lange aufgegeben, sie mit fenstertechnischen Mitteln dicht zu kriegen (man muss auch mal einsehen, dass es ...