moin ,
ich hätte sika scheibenkleber in 600 ml säcken abzugeben - klebt sehr gut
farbe - schwarz - halber preis vom bauhauspreis
lg vom dänholm
Die Suche ergab 15 Treffer
- Freitag 18. November 2011, 20:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Thema Fenster
- Antworten: 86
- Zugriffe: 116221
- Donnerstag 28. Juli 2011, 22:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Dichtungsfuge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14134
- Mittwoch 27. Juli 2011, 15:10
- Forum: Allgemein
- Thema: Dichtungsfuge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14134
moin , wenn die werft einen neuen lackaufbau von grund auf macht ist es ratsam die fuge zu erneuern - würde ich auch anbieten der preis dafür ist jedoch recht hoch aber einfach an die gummikante ranschleifen- und lackieren ist fuschig vileicht kannst du es so verhandeln das sie für den preis noch wa...
- Donnerstag 31. März 2011, 18:25
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderblatt V32
- Antworten: 30
- Zugriffe: 53501
hallo heiko , bring das ruder zu einem bootsbauer der erfahrung mit gfk reperaturen/neubauten hat das ruder ist vermutlich aus zwei relativ schleucht laminierten halbschalen zusammengeklebt und die kanten nicht mal überlaminiert ein bootsbauer wird es oben und unten öffnen , die metall beschläge rei...
- Freitag 31. Dezember 2010, 00:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Wasserablauf V30 am Deck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8378
hallo stefan , nachsetzen wird warscheinlich nicht mehr viel bringen - falls sie einiges überstehen c.a. 2mm und mehr bleibt dir nichts anderes übrig als sie raus- zunehmen und wieder neu (tiefer) einzusetzen schläuche abschrauben, muttern lösen, mit einem geeigneten werkzeug (flachstahl und rohrzan...
- Samstag 11. September 2010, 20:38
- Forum: Allgemein
- Thema: Das schöne Cockpit-Süll...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15133
moin , ich habe neue winschklötzer und auflage bretter aus teak für die winschen an einer50 SL angefertigt und kenne das problem ein guter neubau ist sicher die elegante lösung eine überzeugende notlösung kann auch überlaminieren und funieren sein - süllboards abbauen - sauber abschleifen - beiderse...
- Donnerstag 26. August 2010, 20:43
- Forum: Allgemein
- Thema: Aufbau lackieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25993
hallo , beim lackieren hat jeder sein spezial rezept - 1K ,2K , lacköle , coelan u.s.w bringt aber alles nicht viel wenn die vorarbeit nicht gut ist - bei nur leicht undichten fenstern würde ich sagen alle abschrauben und neu eindichten - schleift sich auch leichter ohne fensterringe die fuge zwisch...
- Mittwoch 10. März 2010, 23:17
- Forum: Allgemein
- Thema: Beschichtung von Bilge und Backskisten ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9609
moin m. bilgen farbe wie beispielsweise danboline (international) oder auch die aldifarbe (wenn man sparen will) geht schon ist aber nicht systemgerecht das lamminat wurde in der werft mit einer polyesterfarbschicht gestrichen sogenanntes topcoat (gelcoat das klebfrei aushärtet) vorausgesetzt nieman...
- Sonntag 6. Dezember 2009, 17:10
- Forum: Allgemein
- Thema: Teakdeck Refit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 33912
hallo , ich kann auch stärkere leisten schneiden - 10, 12 oder 15mm (dann etwas breiter um nach dem fräsen 35mm breite zu halten) 8mm stäbe sind zum fräsen zu dünn und mit abstandhaltern verlegt wird die fuge zu tief und führt warscheinlich zu ablösungen an den flanken auf dem kajütdach würde ich zu...
- Donnerstag 26. November 2009, 21:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Teakdeck Refit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 33912
hallo mats , 6mm flächig verklebt von denen du keine 3,5 x 10 cm herunterbekommst ohne laminatschichten mit abzureissen sind eine wertsteigerung dickere stäbe ,die ja gefräst sein müssen, sind teurer ,komlizierter zu verarbeiten nicht unbedingt besser bei flachig verklebten decks giebt es keine löch...
- Donnerstag 26. November 2009, 14:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Undichtigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 24783
also ..... über all was wares dran (ausser beitrag von franky 48 ) - abnehmen der leiste oder des leibholzes problematisch weil - sie an einigen stellen recht gut an dem kajütsüll kleben wird und es zu beschädigungen (absplittern) kommen wird - dein problem nur augenscheinlich wird aber selbst durch...
- Donnerstag 26. November 2009, 14:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Teakdeck Refit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 33912
hallo heiko , ich hab nicht nachgefragt weil ich es nicht für möglich gehalten habe das jemand das tun würde !! ihr habt wirklich schöne schiffe - nicht so verbasteln ! ich kann dir teak leisten 6mm x 35mm und zwar 6,50 länge zum wirklich guten preis anbieten leibhölzer würde ich(an deiner stelle) b...
- Mittwoch 25. November 2009, 11:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Undichtigkeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 24783
hallo, das wasser kommt nicht wie von dir vermutet durch die fuge - sondern weiter oben ins deck und wegen der leichten decksbucht läuft es bergab um dann irgendwo wieder herauszulaufen das ist ein etwas größerer job z.b. nachdichten der fugen oder gleich alles auf dem dach neu im anhang bilder vo e...
- Mittwoch 25. November 2009, 11:40
- Forum: Allgemein
- Thema: Teakdeck Refit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 33912
hallo , zum kleben der leisten sikaflex 221 b.z.w 291 nehmen (ms polymer geht auch wenngleich ich persönlich keine erfahrungen damit habe ) auf der teakstabseite mit aceton abwischen und mit G4 primern (primer etwas verdünnen ) für die fugen sikaflex 290 dc und dazugehörigen primer kein fugenband nö...
- Dienstag 23. September 2008, 11:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Deckfläche 30er
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15813
hallo , habe interesse an dem teakdeck job habe vor einiger zeit des deck einer vindö 50 sl erneuert falls sie den auftrag noch nicht vergeben haben senden sie mir doch bitte ihre private e-mail addresse mit einem guten decksriss kann ich die fläche im maxsurf bootdesign programm genau ermitteln vor...